Der Kluge reist im Zuge (2002, Gebunden)

taxca2003 (278)
99,5% positive Bewertungen
Preis:
€ 29,50
+ 7,80 Versand
Lieferung ca. Sa, 5. Jul - Do, 10. Jul
Rücknahme:
Keine Rückgabe, aber abgesichert über den eBay-Käuferschutz.
Artikelzustand:
Neu
Viel Interessantes zur Geschichte der Schweizerischen Bundesbahnen, bis zum Gotthard-Basistunnel. AS-Verlag Heinz von Arx, Kilian T. Elsasser. Der Kluge reist im Zuge. Hundert Jahre SBB. neues Exemplar, noch in Originalfolie (die Fotos sind von einem anderen Exemplar).

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der Kluge reist im Zuge: Die SBB als gestaltende Kraft. Am 1. Januar 1902 um 2 Uhr früh fuhr der erste Zug der Schweizerischen Bundesbahnen im Bahnhof Bern ein. Er läutete eine neue Epoche im Schweizer Eisenbahnwesen ein. Trotz eher ungünstiger Startbedingungen entwickelten sich die SBB bald zum wichtigen Identifikationsträger der Schweizer Bevölkerung: Sie verbanden die Landesteile, erschlossen dabei auch abgelegene Gegenden und traten mit einem einheitlichen Erscheinungsbild auf. Die Institution SBB, die zum festen Bestandteil der Schweiz und ihres Selbstverständnisses geworden ist – die SBB als werbende, gestaltende, bauende Kraft: Sie ist das Thema des offiziellen Buchs zum Jubiläum «Hundert Jahre SBB». Wichtiger Bestandteil des Buches sind die Illustrationen: grosszügig präsentiertes, historisches und aktuelles Bildmaterial zur Bahnhofarchitektur, zur Gestaltung des Rollmaterials und zum Erscheinungsbild des SBB-Personals, Plakate und andere Werbeträger. Sie alle vermitteln ein lebendiges Bil

Produktkennzeichnungen

EAN9783905111637
ISBN3905111632
eBay Product ID (ePID)4239712

Produkt Hauptmerkmale

VerlagAs Verlag, Zürich
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht1600 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

MitautorHeinz Arx
SprachausgabeFranzösisch, Deutsch
Seiten256 Seiten
Ausgabe9. 09.2001
HerausgaberHeinz Arx

Alle Angebote für dieses Produkt

Auktion und Sofort-Kaufen
Auktion
Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen