Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann von Francis Picabia (2011, Taschenbuch)

Hugendubel-Digital (236204)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 12,00
(inkl. MwSt.)
+ 0,45 Versand
Lieferung ca. Sa, 23. Aug - Di, 26. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Neu
Mit subversivem Witz und brillanter Prinzipienlosigkeit zog er als ruheloser Verwandlungskünstler seine Kreise in Kunst und Literatur. 1879 als Sohn eines kubanischen Diplomaten und einer Französin in Paris geboren, ging Picabia 1913 als Maler nach New York.

Über dieses Produkt

Produktinformation

1879 als Sohn eines kubanischen Diplomaten und einer Französin in Paris geboren, ging Picabia 1913 als Maler nach New York. Wieder zurück in Europa, war er in Paris, Zürich und Barcelona wichtiger Inspirator der jeweiligen literarischen und malerischen Avantgarde. Als unverschämter Exzentriker und unermüdlicher Spieler gab er doch den volkstümlichen Lebensweisheiten Ausdruck und kreierte Aphorismen wie: »Jede Überzeugung ist eine Krankheit« oder seinen berühmtesten: »Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann«. Der sarkastisch-ironische Ton dieser Aphorismen, voll von provokatorischer Widersprüchlichkeit, weist Picabia als einen witzigen und hintergründigen Jongleur des Moments aus. In diesem Band sind sämtliche Aphorismen versammelt.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783894013714
eBay Product ID (ePID)4237460

Produkt Hauptmerkmale

VerlagEdition Nautilus, Edition Nautilus Gmbh
AusgabeAusgabe Nr. 6 des Jahres 11
BuchtitelUnser Kopf Ist Rund, Damit das Denken die Richtung Wechseln Kann
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten96 Seiten
SpracheDeutsch
AutorFrancis Picabia
BuchreiheKleine Bücherei für Hand und Kopf
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht146 g
Breite10 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie41
Item Height1cm
ISBN-13-103894013710
Item Length17cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen