Praxis Solarthermischer Kraftwerke von Markus Mohr (1999, Gebundene Ausgabe)

buch-mimpf (20167)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 109,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 22. Jul - Di, 29. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Praxis solarthermischer Kraftwerke, Einband: Buch, Autor: Markus Mohr, Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg, Sprache: Deutsch, Seiten: 196, Maße: 241x160x16 mm, Gewicht: 465 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Kraftwerk / Wärmekraftwerk Wärmekraftwerk Energietechnik / Solartechnik Solarenergie Solarhaus Solartechnik Sonnenenergie Umwelt / Technik Energietechnik / Kraftwerk Kraftwerk Paraboloidkraftwerk Parabolrinnenkraftwerk Solarenergie Solarfarmkraftwerk Solarfarmkraftwerke Solarkraftwerk Solartechnik Solarturmkraftwerk.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die regenerativen Energietrager haben bereits heute einen signifikanten Anteil an der weltweiten Stromerzeugung. 1m Jahre 1997 trugen sie knapp 20 % zur Gesamt produktion von etwa 12. 000 TWh bei. Dieser Anteil wurde fast ausschlieBlich von der Wasserkraft gedeckt, der Beitrag der Solarthermie war mit 0,7 TWh sehr klein, obwohl bereits Ende des letzten, Anfang dieses Jahrhunderts erste Anlagen u. a. zum Antrieb von Bewasserungspumpen auf Basis solarthermischer Stromerzeugung gebaut wurden. Der Einsatz von kostengtinstigerem 01 und anderen fossilen Brenn stoffen verhinderte damals weitere Entwicklungen, und erst mit dem Beginn der Energiekrise 1973/74 wurden diese Technologien neu entdeckt. Wahrend die Para bolrinnenkraftwerke SEGS I-IX mit 354 MWel in Kalifornien schon bewiesen, daB unter gtinstigen Rahmenbedingungen ein kommerzieHer Betrieb moglich ist, bieten z. B. Paraboloidkraftwerke mit im Brennpunkt angeordneten Stirling-Motoren erst die Perspektive, bei Serienfertigung Strom in abgelegenen Gebieten des aquatoria len Gtirtels giinstiger zu gestehen als die dort bisher genutzten Dieselaggregate. ABe solarthermischen Anlagen erfordern eine direkte Einstrahlung von mindestens 2 1800 kWh/m a, so daB ihr Einsatz nur in Gebieten zwischen etwa 40° nordlicher und siidlicher Breite, also beispielsweise nicht in Deutschland, okonomisch sinnvoH ist. Das hier vorliegende Buch ist aus dem Skriptum zur Vorlesung "Stromerzeugung durch erneuerbare Energietrager", we\che an der Ruhr-Universitat Bochum seit dem Wintersemester 1996 als Wahlfach bzw. als Teilnahmefach der Vertiefungsrichtung "Energieversorgung" gelesen wird, hervorgegangen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103540659730
ISBN-139783540659730
eBay Product ID (ePID)4210264

Produkt Hauptmerkmale

VerlagSpringer Berlin Heidelberg, Springer Berlin
Erscheinungsjahr1999
Anzahl der Seiten196 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnamePraxis Solarthermischer Kraftwerke
ProduktartLehrbuch
AutorMarkus Mohr
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungHc Runder Rücken Kaschiert
MitautorPetr Svoboda, Herrmann Unger
Item Height1cm
Item Length24cm
Item Width16cm
Item Weight465g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen