Heidegger und Wittgenstein von Thomas Rentsch (2003, Taschenbuch)

Kastanienhof (10695)
99,5% positive Bewertungen
Preis:
€ 54,00
(inkl. MwSt.)
+ 4,50 Versand
Lieferung ca. Sa, 5. Jul - Di, 8. Jul
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
Heidegger und Wittgenstein: Existential- und Sprachanalysen zu den Grundlagen philosophischer Antrophologie. SEHR GUTES EXEMPLAR. AUFLAGE/ JAHR 1. / JAHR: 2003. Beste Bücher, Bester Preis. Taschenbuch 510 Seiten / Format:15,50 x 22,80 x 3,00.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Eine bahnbrechende Studie über die beiden wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts Martin Heidegger (1889-1976) und Ludwig Wittgenstein (1889-1951) sind die beiden bedeutendsten und einflußreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Um so erstaunlicher ist es, daß es nur eine umfassende Untersuchung gibt, in denen beide Philosophen miteinander verglichen werden. Thomas Rentsch, der an der Universität Dresden lehrt, hat vor 20 Jahren eine bahnbrechende Arbeit vorgelegt, die bis heute als die fundierteste und umfangreichste Studie über Wittgenstein und Heidegger gilt. Rentsch referiert in der neu aufgelegten und überarbeiteten Studienausgabe stupend den Stand der Einzel- und vergleichenden Forschung. Dabei gelingt ihm eine überzeugende Einführung in die Gegenwartsphilosophie seit 1945 anhand des Denkens von Heidegger und Wittgenstein. Wie in den Ansätzen von Habermas, Apel, Rorty, Taylor und acht weiteren exemplarischen Autoren die Philosophie der beiden Denker aufgegriffen und kritisch weiterentwickelt wird, belegt die Studie beispielhaft. Ausgangspunkt ist die Endlichkeit des Menschen. Daß wir sprechen, handeln, verstehen und existieren - wenn auch radikal endlich - sind die Ausgangspunkte, die Heidegger und Wittgenstein eng miteinander verbinden. Darauf gründen die Existentiale Grammatik und die Grundlage der Ethik. Methode und Selbsterkenntnis sind so eng miteinander verknüpft, daß die Umrisse einer philosophischen Anthropologie sichtbar werden. Ziel dieser Studie ist es zu zeigen, daß die beiden wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhundert Fragen gestellt haben, die ihnen trotz unterschiedlichster Standpunkte gemeinsam sind. Ihr Denken ist zukunftsgerichtet und läßt die übergreifenden Entwicklungen der Philosophie im Laufe des 20. Jahrhunderts eindringlich begreifbar werden.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783608943474
eBay Product ID (ePID)4192676

Produkt Hauptmerkmale

VerlagKlett-Cotta Verlag, Klett-Cotta
Erscheinungsjahr2003
BuchtitelHeidegger und Wittgenstein
Anzahl der Seiten510 Seiten
SpracheDeutsch
AutorThomas Rentsch
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht735 g
Breite15 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height3cm
ISBN-13-103608943471
Item Length23cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen