Mein Leben von Marcel Reich-Ranicki (2001, Gebundene Ausgabe)

buchrakete (194452)
99,2% positive Bewertungen
Preis:
€ 25,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 10. Mai - Mi, 14. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Mein Leben, Einband: Buch, Autor: Marcel Reich-Ranicki, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Sprache: Deutsch, Seiten: 568, Maße: 206x137x41 mm, Gewicht: 740 g, Verkäufer: buchrakete, Schlagworte: Erinnerung / Literatur Kritik / Literaturkritik Literaturkritik Reich-Ranicki, Marcel Autobiografie Biografie / Autobiografie Deutschland Polen 100. geburtstag 2. juni 2020 20. jahrhundert autobiographie bestseller bestsellerliste buch bücher deutsch-jüdische geschichte deutsche kulturgeschichte deutsche literaturgeschichte holocaust literaturkritik memoir nationalsozialismus spiegel bestseller spiegel-bestseller spiegelbestseller warschauer ghetto.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Marcel Reich-Ranicki wurde viel bewundert und viel gescholten, war bekannt und populär, einflussreich und schließlich aber auch umstritten. Mit seinem "Literarischen Quartett" bewies er viele Jahre lang, dass die Vermittlung von Literatur im Fernsehen höchst unterhaltsam sein kann und dass gerade das Fernsehen wie kein anderes Medium imstande ist, der anspruchsvollen Literatur den Weg zum Leser zu bahnen. Was steckte hinter seinem unvergleichlichen Aufstieg, hinter diesem verblüffenden Erfolg? Als Reich-Ranicki, kaum neun Jahre alt, aus seiner polnischen Geburtsstadt Wloclawek an der Weichsel nach Berlin übersiedelt, verabschiedet ihn seine Lehrerin mit den Worten: "Du fährst, mein Sohn, in das Land der Kultur." Doch das Land der Kultur stellte sich schon dem Kind nicht ohne düstere Seiten dar. Wie ein roter Faden zog sich diese zwiespältige und widerspruchsvolle Erfahrung durch sein weiteres Leben: Das Glück, das er der deutschen Literatur verdankte, der deutschen Musik und dem deutschen Theater, schien untrennbar verknüpft und verquickt mit der deutschen Barbarei. Im Jahre 1938, kurz nach dem Abitur an einem Berliner Gymnasium, wurde Reich-Ranicki nach Polen deportiert. Als Jude erfuhr er im Warschauer Getto die schrecklichsten Demütigungen die Menschen Menschen bereiten können. "Immer wieder haben wir versucht", so schreibt er, "unsere Trauer zu vergessen und unsere Angst zu verdrängen. Die Poesie war unser Asyl, die Musik unsere Zuflucht." Zusammen mit seiner Frau Tosia überlebte er das Inferno - durch Zufall und auf dramatische Weise. In Polen der Nachkriegsjahre wurde er Kommunist und Zeuge des größten Verrats, den die herrschende Partei der Idee einer gerechten Gesellschaft zufügen konnte. 1958 kehrte er nach Deutschland zurück, wurde beinahe sofort als Kritiker anerkannt und bald auch gerühmt - musste sich immer wieder überzeugen, dass er trotz aller Erfolge nie dazugehörte, dass er als Fremder behandelt wurde. >

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783421051493
eBay Product ID (ePID)4188654

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDva Dt.Verlags-Anstalt, Dva
BuchtitelMein Leben
Erscheinungsjahr2001
Anzahl der Seiten568 Seiten
SpracheDeutsch
AutorMarcel Reich-Ranicki
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht740 g
Breite13 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height4cm
ISBN-13-103421051496
Item Length20cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Auktion und Sofort-Kaufen
Auktion
Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen