Die Herren des Hügels von Niccolo Ammaniti (2003, Gebunden)

DE bookbot (13727)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 4,29
(inkl. MwSt.)
+ 1,99 Versand
Lieferung ca. Do, 10. Jul - Do, 17. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Neuwertig
An einem heißen Tag im August endet die Kindheit des neunjährigen Michele. Im verfallenen Haus auf dem Hügel entdeckt er einen halbtoten Jungen. Merkwürdige Dinge spielen sich unter der sengenden Sonne Süditaliens ab. Michele findet heraus, dass der Junge entführt wurde und fast alle im Dorf und auch seine eigenen Eltern schuldig geworden sind. Auch wenn seine Angst zunächst größer ist als sein Mut, verspricht Michele seinem hilflosen Freund, ihn vor den Erwachsenen zu beschützen. Eine tief bewegende Geschichte vom Verlust des Vertrauens, vom schmerzhaften Erwachsenwerden und vom moralischen Gespür eines Kindes, das erkennt, dass man Unrecht nicht mit Unrecht vergelten darf.

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

EAN9783570006283
ISBN-139783570006283
eBay Product ID (ePID)4188444

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBertelsmann, München
AutorNiccolo Ammaniti
FormatGebunden

Maße

Gewicht456 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten252 Seiten
LeseprobeIch war kurz davor, Salvatore zu überholen, als ich meine Schwester heulen hörte. Ich drehte mich um und sah sie verschwinden, verschluckt vom Korn, das den Hügel bedeckte. Ich hätte sie nicht mitnehmen dürfen. Mama würde mich schwer dafür büssen lassen. Ich blieb stehen. Mir lief der Schweiss. Ich holte Luft und rief nach ihr: »Maria? Maria?« Ein leidendes Stimmchen antwortete: »Michele!« »Hast du dir wehgetan?« »Ja, komm.« »Wo hast du dir wehgetan?« »Am Bein.« Sie schwindelte, sie war müde. Geh weiter, sagte ich mir. Und wenn sie sich wirklich wehgetan hatte? Wo waren die anderen? Ich sah ihre Schneisen im Korn. Sie kletterten langsam, nebeneinander, wie die Finger einer Hand, zum Gipfel des Hügels hinauf, hinterliessen eine Spur umgeknickter Halme. In jenem Jahr stand das Korn hoch. Im Spätfrühling hatte es viel geregnet, und Mitte Juni waren die Pflanzen üppiger denn je. Sie wuchsen dicht, waren über und über mit Ähren beladen und warteten nur darauf, geerntet zu werden. Alles war mit Korn bedeckt.

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen