Produktinformation
Das Thema Geschichtswissenschaft und Nationalsozialismus hat in den vergangenen Jahren breites Interesse geweckt. Dabei blieben Frauen in der Zunft jedoch in der Regel außer Acht. Heike Anke Berger führt in ihrer Studie Historiographie- und Geschlechtergeschichte zusammen: Am Beispiel von fünf Osteuropahistorikerinnen untersucht sie das Spannungsverhältnis von Wissenschaft, Politik und Geschlecht vom Ende der Weimarer Republik über das nationalsozialistische Regime bis in die ersten Jahrzehnte der Bundesrepublik. Sie zeigt unter anderem, dass der Ausschluss von Frauen aus einflussreichen Positionen nicht nur das Ergebnis gezielter NS-Wissenschaftspolitik war. Ebenso entscheidend waren geschlechtsspezifische Ausschlussmechanismen in den Reihen der aktiven Historiker selbst, und zwar quer durch die politischen Systeme.Produktkennzeichnungen
EAN9783593384436
ISBN-139783593384436, 9783593384436
eBay Product ID (ePID)4176757
Produkt Hauptmerkmale
VerlagCampus Verlag
Ausgabe1
Erscheinungsjahr2007
AutorHeike Anke Berger
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten350 Seiten
LeseprobeDas erste Kapitel zeigte zunächst, dass sich die meisten Historikerinnen im Zeitraum von 1920-1970 in zwei Fachbereichen der Geschichtswissenschaft habilitierten, die während des
SerieGeschichte und Geschlechter