Werke und Briefe. 12 in 14 Bänden von Gotthold Ephraim Lessing (1990, Gebundene Ausgabe)

Hugendubel-Digital (232753)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 80,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 8. Jul - Do, 10. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Neu
Autor: Gotthold Ephraim Lessing. Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 1729 geboren und verstarb am 15. Februar 1781. Theater des Herrn Diderot seine eigenen theaterprogrammatischen Positionen und verwendet zugleich den bürgerlichem Klassiker-Kritiker Diderot geschickt für sein Bestreben, eine nationale deutsche Theaterkultur zu begründen.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der erste Teilband mit Lessings Schriften der 1760er Jahre setzt einen charakteristischen Doppelakzent: Zum einen wagt sich Lessing erstmals an einen der großen griechischen Tragiker. In seiner (nicht vollendeten) Sophokles-Schrift gelingt es ihm, zu mehreren philologischen Streitpunkten Lösungen vorzuschlagen, die noch heute in der Forschung Gültigkeit besitzen. Zum anderen klärt er im Theater des Herrn Diderot seine eigenen theaterprogrammatischen Positionen und verwendet zugleich den bürgerlichem Klassiker-Kritiker Diderot geschickt für sein Bestreben, eine nationale deutsche Theaterkultur zu begründen. - In Breslau schließlich, wohin Lessing im November 1760 plötzlich von Berlin aus abreist, um Dienste beim preußischen General von Tauentzien zu nehmen, entsteht eine Anzahl höchst bemerkenswerter dramatischer und philosophisch-theologischer Entwürfe. Sie sind bis heute zum Teil wenig beachtet und noch kaum durch Kommentare erschlossen. Der vorliegende Band ediert und kommentiert die genannten Werk-Komplexe erstmalig im ursprünglichen Zusammenhang.

Produktkennzeichnungen

EAN9783618610908
ISBN9783618610908, 3618610904
eBay Product ID (ePID)4176175

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDeutscher Klassikerverlag
Erscheinungsjahr1990
AutorGotthold Ephraim Lessing
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht635 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten1200 Seiten
Ausgabe1
SerieBibliothek Deutscher Klassiker
HerausgaberWilfried Barner

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen