Feindschaft, Band 2003/131 von Walter Famler (2003, Taschenbuch)

NEPO MEDIEN (4646)
98,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 6,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 7. Aug - Sa, 9. Aug
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
Versand SOFORT weltweit. Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Worldwide shipping with invoice.

Über dieses Produkt

Produktinformation

„Der Feind ist die Radikalisierung des Skandals des Alter Ego, des Schreckens darüber, dass nicht nur ich, sondern auch ein anderer existiert, der selbst wiederum ein Ich zu sein beansprucht“ - so Franz Schuh zu einer Metaphysik der Feindschaft. Lydia Hartl befragt die europäische Zivilisationsgeschichte zur Kunst der Feindschaft, zur Feindschaft (in) der Kunst und zur Kontrolle der Bilder. Lothar Baier erklärt, warum George W. Bush nach dem 11.9.2001 Carl Schmitt missverstanden hat, und fertigt eine kleine Bauanleitung zur Herstellung von Feinden an. Liebster Feind - würdiger Gegner: Unter den Anwärtern auf diesen Platz finden sich das Ja, das als Feind seit den frühen Achtzigern bei Peter Turrini bis heute bei Robert Schindel und Franzobel Konjunktur hat, die Amerikaner (Jan Koneffke) und der literarische Kitsch (Karin Fleischanderl).

Produktkennzeichnungen

EAN9783854581314
ISBN3854581319
eBay Product ID (ePID)4165070

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDva
AutorWalter Famler
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht432 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

MitautorWalter Famler
SprachausgabeDeutsch
Seiten112 Seiten
Ausgabe1. Auflage

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen