Die Individualisierungs-These von Juergen Friedrichs (1998, Taschenbuch)

buch-mimpf (20212)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 59,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 2. Aug - Mi, 6. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die Individualisierungs-These, Einband: Taschenbuch, Autor: Juergen Friedrichs, Verlag: VS Verlag Für Sozialwissenschaften, VS Verlag Für Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Seiten: 304, Maße: 244x170x17 mm, Gewicht: 528 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Individualisierung Individuum Ausbildung Beck, Ulrich Einkommen Familie Freizeit Gesellschaft Individualisierung Individuum Institution Macht Marktwirtschaft Modernisierung Partnerschaft Pluralisierung Wahlverhalten.

Über dieses Produkt

Produktinformation

schon in den 20er Jahren abzeichnen? Was ist in anderen Ländern geschehen? Sind es vielleicht ein universaler, an die Entwicklung marktwirtschaftlicher und durch den Kapitalismus begünstigte Entwicklungen? 3. Wie ist das Konzept ,Jndividualisierung" definiert? Ist Individualisierung ein Prozeß und/oder die Beschreibung eines (individuellen) Zustands? Welche Di mensionen umfaßt ,,Individualisierung"? Läßt sich eine Individualisierung in verschiedenen Handlungsbereichen (z. B. Partnerschaft, Berufsausbildung, Frei zeitverhalten, Wahlverhalten) beobachten? Bestehen Korrelationen zwischen dem Ausmaß "individualisierten" Verhaltens in diesen Verhaltensbereichen? Welche Beziehung besteht zwischen dem Prozeß der Individualisierung und dem der Modernisierung? Folgt man Lepsius (1988: 218) so sind die Analysen der Modernisierung von zwei Schwächen geprägt: Zum einen ist es die Unklar heit der Indikatoren und der Messung angesichts fehlender Zeitreihen-Daten, zum anderen die empirisch nicht belegte Annahme einer simultanen Verände rung in unterschiedlichen Dimensionen. Wenn aber keine simultane Ver änderung nachweisbar ist, sondern vielmehr ungleichzeitiger Wandel einzelner Bereiche - welcher Teilprozeß führt dann zu einer stärkeren Individualisierung? 4. Variiert das Ausmaß der Individualisierung mit dem sozialen Status, sei er über Bildung, Einkommen oder Macht gemessen? Welche geschlechtsspezifischen Unterschiede lassen sich nachweisen? 5. Welche gesellschaftlichen Bedingungen sind es genau, aus deren Zwängen das Individuum entlassen wurde und - wichtiger noch - in welcher Form haben sie das Verhalten der Individuen beeinflußt? Es sind demnach sowohl die Art der Verhaltensrestriktionen als auch deren Wirkungsmechanismus zu bestimmen. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Fragen auf und vereinigen theoretisch methodologische Arbeiten und theoretisch-empirische AnalysenI.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberJuergen Friedrichs
ISBN-103810021806
ISBN-139783810021809
eBay Product ID (ePID)4163824

Produkt Hauptmerkmale

VerlagVs Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr1998
Anzahl der Seiten304 Seiten
PublikationsnameDie Individualisierungs-These
SpracheDeutsch
AutorJuergen Friedrichs
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height1cm
Item Length24cm
Item Weight528g
Item Width17cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen