Produktinformation
Seneca war von Claudius verbannt worden. Kein Wunder, daß er den Kaiser haßte. Als dieser starb, mußte der Philosoph die Leichenrede verfassen, die dann Kaiser Nero, der Nachfolger, vortrug: »De mortius nil nisi bene.« Mit der später anonym veröffentlichten »Apocolocyntosis« machte Seneca schließlich jedem Leser überdeutlich, was er von Kaiser Claudius hielt.Produktkennzeichnungen
HerausgeberAnton/Bauer
ISBN-103150076765
ISBN-139783150076767
eBay Product ID (ePID)4147942
Produkt Hauptmerkmale
VerlagReclam, Philipp, Reclam Philipp Jun.
Erscheinungsjahr1981
Anzahl der Seiten90 Seiten
SpracheDeutsch, Lateinisch
PublikationsnameDie Verkürbissung des Kaisers Claudius / Apocolocyntosis
AutorSeneca
ReiheReclam Universal-Bibliothek
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Nummer Innerhalb der Serie7676
Item Height6mm
Item Length14cm
Item Width9cm