Produktinformation
Band 1 der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die frühgriechische Philosophie vor ihrer Wende durch Sokrates. Ausgehend von den Anfängen des griechischen Denkens, dem Bild des Kosmos und des Menschen bei Homer, der Spekulation über Weltentstehung und Weltordnung in der Lehrdichtung Hesiods, der aus einer neuen Gesellschaft erwachsenen, politisch-philosophische Rechtsideen entwickelnden Elegiendichtung Solons erweist Schadewaldt im ersten Teil der Vorlesung die Präformation der Philosophie in der griechischen Sprache, ihrer Grammatik, ihrer Struktur. Dem schließt sich an eine Herkunfts- und Bedeutungsanalyse der bis auf Platon und Aristoteles wirksamen und noch heute denkerisch verwendeten philosophischen Begriffe. Die beiden Hauptteile der Vorlesung betreffen die erhaltenen Fragmente der vorsokratischen Philosophen wie die indirekten Zeugnisse über sie.Produktkennzeichnungen
HerausgeberIngeborg Schudoma
ISBN-139783518278185
eBay Product ID (ePID)4120259
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSuhrkamp Verlag Ag, Suhrkamp
Erscheinungsjahr2007
BuchtitelTübinger Vorlesungen Band 1. die Anfänge der Philosophie bei Den Griechen
Anzahl der Seiten521 Seiten
SpracheDeutsch
AutorWolfgang Schadewaldt
BuchreiheSuhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
MitautorWolfgang Schadewaldt
Nummer Innerhalb der Serie218
Item Height2cm
ISBN-13-103518278185
Item Length17cm