Der Homeya Pro ist gut gedacht (aus Sicht IT affiner Anwender) aber schlecht gemacht für allgemeine Nutzer
Meine Bewertung des Homey Pro
Das Gerät wird beworben mit: Leistungsstarke Heimautomatisierung.
Der Konkurrenz um Jahre voraus. Vollgepackt mit modernster Technologie. Das brandneue Homey Pro ist der fortschrittlichste Smart-Home-Hub der Welt.
Konnektivität - Neue Technologien und höhere Leistung
O WLAN: 5 GHz / 2,4 GHz b/g/n/ac Neu
O Bluetooth: Low Energy 5.0 Neu
O 433 MHz
O Matter Neu
O Z-Wave Plus: 700-Serie Neu
O Zigbee: Zigbee 3.0 Neu
O Infrarot
O Thread Neu - Erscheint im 4. Quartal 2023
Die Anzahl der auf der Homepage angegebenen APP und Kompabilitäten erscheint immens und Hersteller neutral.
Das sind die versprechen des Vertriebs.
Jetzt kommt die Praxis: Viele marktgängigen Komponenten sind nicht als APP für Homey verfügbar. Zum Beispiel muss man für diverse Komponenten von Tuya die Homey Cloude nutzen und sich aber noch zusätzlich bei Tuya als Developer anmelden. Selbst wenn man das gemacht hat und diverse Einstellungen durchgeführt hat, ist die Funktion der Geräte immer noch nicht gegeben. Für andere APPs muss man das einzubindende Gerät „Flashen“, was auf eigenes Risiko durchgeführt werden muss und nicht wirklich ein „Selbstgänger“ ist. Am Ende ist der Betrieb nach stundenlangem Experimentieren auch nicht gewährleistet. Am Besten war der Verweis nach einer Support-Anfrage auf eine WWW-Seite, die einem erst einmal eine Lötanleitung anbot, wenn man beim Flashen etwas verkehrt gemacht hat. Zusätzlich ist darauf zu achten, dass vorher dem Flashen kein Update der Geräte durch den Hersteller erfolgt ist, da das Flashen dann nicht mehr durchgeführt werden kann.
433Mhz Komponeten lassen sich als Fernbedienung einbinden (auch nur spezielle, nicht ALLE), aber diese angelernten Schalteroptionen lassen sich nicht einfach wieder aussenden, ohne vorher ein 433Mhz Empfänger aktiv anzulernen. Ich habe mir vorgestellt, 433Mhz Fernbedienung einbinden und dann als virtuellen Knopf zu simulieren und der Homey Pro sendet dann an einen beliebigen Empfänger …. Ferhlanzeige! Infrarotsimulationen sind für verschiedene Hersteller verfügbar aber auf ein Minimum an Funktion reduziert.
Fazit: Wenn der Homey Pro 2023 so ein grandioses Gerät ist und nicht gerade das günstigste Gerät auf dem Markt!!!, warum gibt es dann ein so limitiertes Repertoire von sinnvollen APPs (im Sinne von Smart Home und nicht hauptsächlich Beleuchtungssteuerung), dann meist eher APPs für hochpreisige Geräte und für niederpreisige Geräte dann kaum noch APPs mit nicht garantierter Funktion. Anteilig an den vor genannten APPs / Geräten gibt es aber einige APPs für Haushaltgeräte, die nicht gerade von der Mehrheit gekauft und genutzt werden. Natürlich gibt es dann auch viele Anwenungen (APPs) für Beleuchtungssteuerung, aber dafür ist so ein teures Gerät wie der Homey völlig überbezahlt. All dieses steigert sicherlich die Anzahl der angebotenen APPs, die aber kaum jemand benötigt. Heizungssteuerungen und vor allem Regler sind dafür sehr übersichtlich (nur wenig verfügbar) in den angebotenen APPs.
Wenn man in der Preisliga der angebotenen Geräte- APPs in einem Smart Home vereinen wollte, dann sollte man doch gleich ein richtiges System wie den KNX installieren. Der KNX lässt sich sogar leichter parametrieren (ohne ein IT Nerd sein zu müssen, wie beim „Nachfrickeln“ um die Homey APPs zum Laufen zu bringen), hat eine viel breitere Angebotspalette, ist ganz klar Hersteller neutral und die Komponenten an sich sind nicht teurer als viele, die man unter Homey als APP Zugang zur Verfügung bekommt. Mit „Nerd Veranlagungen“ kann man sich offensichtlich preislich günstiger den Home Assistent als Open Source besorgen und hat eine breitere Community für den Support als beim Homey.
Preis / Leistung für den Homey ist somit im Marktvergleich und den gemachten Erfahrungen definitiv eher eine „6 setzen“, denn als Beispiel der Tuya Server kostet nur ein Bruchteil vom Homey.
Der Homeya Pro ist also gut gedacht (aus Sicht eines IT Nerd) aber schlecht gemacht aus Sicht eines Ingenieurs und noch schlechter aus Sicht eines einfachen Anwenders, die im Vertrieb angesprochen werden.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu