Wissenschaftliches Arbeiten. Forschungsmethoden und Denkschulen von Daniel Benmoussa-Mahi (2020, Taschenbuch)

Faboplay (20084)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 15,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 10. Jul - Sa, 12. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Wissenschaftliches Arbeiten. Forschungsmethoden und Denkschulen | Zusatz: Eine kurze Darstellung | Medium: Taschenbuch | Autor: Daniel Benmoussa - Mahi | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 20 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 20 | Maße: 210 x 148 x 2 mm | Erschienen: 09.12.2020 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Arbeit soll die Frage "Was ist Wissenschaft?" näher beleuchtet werden. Obgleich heutzutage wissenschaftliches Arbeiten und Denken omnipräsent erscheinen, ist die Bearbeitung der Aufgabenstellung wichtig, ist doch die ganze Menschheitsgeschichte von Weiterentwicklung durch Forschung und große Denker getragen. Insgesamt kann die Betrachtung der Fragestellung und die Ausführungen zur Beantwortung nur in Ansätzen erfolgen, da der begrenzte Umfang einer ausführlichen Darstellung entgegensteht. So ist es auch sinnvoll, am Anfang dieser Darstellung kurz auf die geschichtliche Entwicklung für die Begriffsbildung einzugehen. Mit der Betrachtung der Antike und den klassischen Philosophen werden dabei die Grundlagen für die weitere Annäherung an den Begriff Wissenschaft gelegt, damit ersichtlich wird, wie sehr modernes Denken von antiken Philosophen wie Sokrates und Aristoteles und deren postulierten Ansätzen beeinflusst wird. Seit dem Mittelalter und gerade auch in der Moderne werden diese aufgegriffen und weitergedacht. Anschließend wird in diesem Abschnitt ein kurzer Verweis auf die unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen gegeben. Im weiteren Verlauf ist es Ziel, verschiedene Forschungsmethoden zu erläutern. Zentral dabei sind hier die beiden Felder quantitative und qualitative Forschung. Zudem sollen die Instrumente Induktion, Deduktion und Falsifikation sowie deren Bedeutung für die Ausprägung kritischen Denkens dargelegt werden, indem untersucht wird, welche Probleme durch die Verwendung der Induktion entstehen und welche Lösungsversuche dafür hervorgebracht wurden. Das Kapitel schließt ab, indem auf die Begrifflichkeit des Paradigmas eingegangen und versucht wird, positive und negative Konsequenzen der Verwendung aufzuzeigen. Den letzten Teil dieser Ausarbeitung bildet die Betrachtung moderner Denkansätze, die sich in Denkschulen zusammenfassen. Hier stehen Geistesströmungen des 20. Jahrhunderts im Vordergrund, verbunden mit der Frage, wie sich die Entwicklung wissenschaftlicher Methodologie vollzogen hat.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346293726
ISBN-139783346293725
eBay Product ID (ePID)4054096650

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten20 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameWissenschaftliches Arbeiten. Forschungsmethoden und Denkschulen
AutorDaniel Benmoussa-Mahi
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe1 mm
Gewicht45 g
Länge21 cm
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen