Die Dieselkrise aus der Sicht der Bmw Group von Ayse Akbulut (2021, Taschenbuch)

buch-mimpf (20313)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 18,95
(inkl. MwSt.)
+ 0,29 Versand
Lieferung ca. Do, 4. Sep - Sa, 6. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die Dieselkrise aus der Sicht der BMW Group, Einband: Taschenbuch, Autor: Ayse Akbulut, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 32, Maße: 210x148x3 mm, Gewicht: 62 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Automobilbranche Automobilindustrie BMW Case Study Diesel Krise SWOT Strategisches Management Umweltanalyse Unternehmensanalyse Unternehmensführung.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Dieselkrise aus Sicht der BMW GROUP. Mitte September 2015 wurde der Dieselgate-Skandal, welcher von der VW AG initiiert wurde, aufgedeckt. Über Jahre hinweg wurden mittels einer Software die CO2 Werte bei Dieselmotoren der Typen EA 189 und EA 288 manipuliert. Eine illegale Abschalteinrichtung in der Motorsteuerung wurde bei Dieselfahrzeugen verwendet. Eine Forschungsarbeit der International Council on Clean Transportation (ICCT) war für die Aufdeckung dieser Manipulation verantwortlich. In den Schadstoffausstoß Tests fielen der ICCT Diskrepanzen hinsichtlich europäischen Diesel-Modellen auf. Die auf Emissionswerte getesteten Fahrzeuge brachten im Testvorgang geringere Abgaswerte als im Normalfall hervor. Die eingesetzte Software konnte den Testvorgang zum Normalbetrieb differenzieren und generierte entsprechende Werte. Das Motiv hierfür waren die strengen Grenzen für die Abgaswerte in den USA. Wobei in Europa die Grenzwerte bei 80 mg Stickoxid pro Kilometer liegen, sind in den USA hingegen 70 mg pro Meile erlaubt, was aus Sicht von VW mit der damals vorhandenen Technik sehr kompliziert war solche Dieselmotoren zu entwickeln, die diese Grenzwerte hätten einhalten können. Diese Handlungsweise des VW Konzerns verstößt in den USA gegen das Klimaschutzgesetzt "Clean Air Act" und wird als Straftat bewertet. Aus diesem Grund befindet sich nicht nur der VW Konzern, sondern auch andere Automobilhersteller wie Audi, Porsche, Skoda, BMW und Seat u.a. unter Verdacht und stehen im Fokus der Medien sowie der Politik. Die VW-Affäre war der Auslöser für eine weltweite Krise in der Automobilindustrie. Als Folgen des Skandals sind u.a. weltweite kostspielige Rückrufaktionen mehrerer Tausende Fahrzeuge der Marken VW, Audi, BMW und Porsche, deutschlandweite Diesel-Fahrverbote sowie die Beeinflussung der Marktposition durch Negativeffekte zu deklarieren.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10334634469x
ISBN-139783346344694
eBay Product ID (ePID)4054094445

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten32 Seiten
PublikationsnameDie Dieselkrise aus der Sicht der Bmw Group
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorAyse Akbulut
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight62g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen