Der Deutsche Imperialismus am Beispiel der Bagdadbahn von Anonym (2020, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12549)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 47,95
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Fr, 8. Aug - Do, 14. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Geistes- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaftliche Arbeit für den Master Abschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die Spannungen auf, die durch die Interessen der Großmächte im Orient entstanden.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Geistes- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaftliche Arbeit für den Master Abschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die Spannungen auf, die durch die Interessen der Großmächte im Orient entstanden. Anhand des Baus der Bagdadbahn werden die Problematiken zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgezeigt. In diesem Zusammenhang ergeben sich folgende Fragen: Was möchte Deutschland mit dem Eisenbahnbau in der Türkei bezwecken? Wie wurde das ursprünglich wirtschaftliche Unternehmen zu einem der aufwendigsten Infrastrukturprojekte seiner Zeit und letztendlich zu einem Prestigeobjekt des deutschen Kaisers? Wer ist alles an der Planung und dem Bau beteiligt und welche Interessen stehen dahinter? Inwieweit wird die Bagdadbahn zu einem Werkzeug des Imperialismus? Eines der spektakulärsten Eisenbahnprojekte der Neuzeit ist die sogenannte Bagdadbahn. Diese Bahn sollte das bereits gut ausgebaute europäische Bahnnetz mit dem Osmanischen Reich verbinden. Als eine Brücke zwischen verschiedenen Land- und Kulturkreisen geplant, sollte sie eine bessere verkehrstechnische Anbindung und infolgedessen auch neue wirtschaftliche Anschlüsse nach Vorderindien und Persien ermöglichen. Die Bahnstrecke war eine technische Pionierleistung und ging als Objekt wirtschaftlicher und politischer Interessenskämpfe der europäischen Großmächte in die Geschichte ein. Sie wurde zu einem einzigartigen Beispiel europäischer Macht- und Wirtschaftspolitik.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346210898
ISBN-139783346210890
eBay Product ID (ePID)4044645216

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten116 Seiten
PublikationsnameDer Deutsche Imperialismus am Beispiel der Bagdadbahn
SpracheDeutsch
AutorAnonym
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height8mm
Item Length21cm
Item Weight180g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen