Glückstadt (Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12579)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 14,42
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Fr, 15. Aug - Do, 21. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Überregional bekannt ist die Stadt vor allem durch die traditionsreiche Matjes-Produktion sowie regional auch durch die Elbfähre Glückstadt-Wischhafen, die die Schleswig-Holsteiner Elbmarschen mit Wischhafen in Niedersachsen verbindet.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: Person (Glückstadt), Christoffer von Gabel, Marquard Gude, Steinburger Linien, Liste der Kulturdenkmale in Glückstadt, Christian von Pentz, Glückstädter Schloss, Wasserturm Glückstadt, Thies Hinrich Engelbrecht, Johann Matthias Schreiber, Elbfähre Glückstadt-Wischhafen, Brockdorff-Palais, Ernst Engelbrecht-Greve, Theodor von Kobbe, Cay Lorenz von Brockdorff, Friedrich von Eyben, Adolf Gottlieb von Eyben, Jacob Schwieger, Wasmer-Palais, Heinrich Christian Friedrich Schumacher, Hartwig von Passow, Peter Friedrich Matthiessen, Jüdischer Friedhof Glückstadt, Detlef Detlefsen, Gotthard von Höveln, Palais für aktuelle Kunst, Fritz Lau, Peter zu Rantzau, Ernst Behrens, Stadtkirche Glückstadt, Willem van Steenwinckel, Glückstädter Rathaus, Glückstädter Heringsfischerei, Königshof, Rhin. Auszug: Glückstadt im Jahre 1652 Glückstadt um 1895 Häuserzeile am Binnenhafen Adelspalais am Hafen Das Brückenhaus von 1635 Binnenhafen Außenhafen, an der gegenüberliegenden Kaimauer die RigmorGlückstadt (dänisch: Lykstad) an der Unterelbe liegt in der Metropolregion Hamburg und ist nach Itzehoe die zweitgrößte Stadt des Kreises Steinburg. Überregional bekannt ist die Stadt vor allem durch die traditionsreiche Matjes-Produktion sowie regional auch durch die Elbfähre Glückstadt-Wischhafen, die die Schleswig-Holsteiner Elbmarschen mit Wischhafen in Niedersachsen verbindet. Glückstadt liegt am Nordufer der Elbe, etwa 50 km von der Mündung entfernt, 16 km südwestlich von Itzehoe, am Südrand Schleswig-Holsteins. Das Stadtgebiet musste zuerst mittels Deichbau der Elbe abgerungen werden und befindet sich fast auf Meereshöhe. In der südlichen Stadthälfte fließen der Herzhorner Rhin und der Kremper Rhin zum Rhin zusammen und münden mit dem Schwarzwasser am Außenhafen in die Elbe. Die Bundesstraße 431 verläuft durch die Stadt. Glückstadt liegt auf Marschland, das erst wenige Jahre vor der Stadtgründung zu diesem Zweck eingedeicht wurde. Glückstadt grenzt an die Gemeinden Blomesche Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis und Kollmar, die allesamt dem Amt Horst-Herzhorn angehören. Im Westen grenzt Glückstadt an die Elbe, die Wasserfläche in diesem Bereich gehört zum Stadtgebiet, daher grenzt Glückstadt ebenfalls an das Land Niedersachsen. Die Stadt besteht neben der Kernstadt aus den Stadtteilen Bole, Butendiek, Kimming, Nord, Gewerbegebiet und Tegelgrund und den Siedlungen Nordmarksiedlung, Hans-Böckler-Siedlung und Temming-Siedlung. Glückstadt wurde 1617 von Christian IV. (König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Schleswig und Holstein) gegründet, um dem wachsenden Hamburg einen Gegenpol zu bieten. Der Ort sollte eine uneinnehmbare Festungs- und Hafenstadt an der Unterelbe werden. Der Name Glückstadt und die Fortuna im Wappen standen sinnbildlich für diesen Plan "Dat schall glücken

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101159027366
ISBN-139781159027360
eBay Product ID (ePID)4041404716

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Ausgabejahr2011
ZeitschriftentitelGlückstadt
SpracheDeutsch

Zusätzliche Produkteigenschaften

Anzahl der Seiten32 Seiten
FormatTaschenbuch
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
AutorQuelle: Wikipedia
Item Length24cm
Item Weight81g
Item Width18cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen