Kabelnetz von Quelle: Wikipedia (2011, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12615)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 16,48
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 25. Aug - Sa, 30. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9781159079352. Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Diese Antennensteckdose wird gewöhnlich von einem Elektriker oder Informationselektroniker installiert. Unabhängig davon ist die Rundfunkgebühr (Deutschland: GEZ, Österreich: GIS, Schweiz: Billag) zu entrichten.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Kabelfernsehen, DVB-C, Trägerfrequenzanlage, Einkabelsystem, Glasfasernetz, Kabelfernsehnetz, Kabelmodem, Netzebene 4, Netzebene 3, Mediavision, Kabelpilotprojekt, Data Over Cable Service Interface Specification, Drahtfunk, Kabelkopfstelle, Drahtfunk in Italien, Telefonrundspruch, MEDKOM, Cable Modem Termination System, Hausübergabepunkt, Breitbandverteilnetz, Vermittelndes Breitbandnetz, Hybrid Fiber Coax, Asynchronous Serial Interface, Kabelanschluss, Connectionless Broadband Data Service. Auszug: Beim Kabelfernsehen werden Bild- und Tonsignale, insbesondere Rundfunkprogramme, über ein Breitbandkabel zu den Endkunden übertragen. Zum Empfang benötigt man in der Regel ein Antennenkabel, über das man die Antennensteckdose des Fernsehers oder anderer Empfangsgeräte wie Videorekorder oder Digitalreceiver (digital, hier nur nach DVB-C-Norm empfangbar), mit der Kabelanschlussdose an der Zimmerwand verbindet. Diese Antennensteckdose wird gewöhnlich von einem Elektriker oder Informationselektroniker installiert. Im Unterschied zum Antennen- und Satellitenfernsehen muss man für das Kabelfernsehen in der Regel Grund- beziehungsweise Anschlussgebühren und außerdem meistens monatliche Abonnement-Gebühren bezahlen. Unabhängig davon ist die Rundfunkgebühr (Deutschland: GEZ; Österreich: GIS; Schweiz: Billag) zu entrichten. Neben dem analogen Fernsehsignal wird auch ein analoges UKW-Hörfunkangebot im Band II über das Kabel übertragen. In den bis mindestens 450 MHz ausgebauten Netzgebieten wird im sogenannten Hyperband (Sonderkanäle beginnend mit S21) auch ein digitales Angebot (siehe auch Angebot von DVB-C) in Form digitaler Senderpakete beziehungsweise Bouquets bereitgestellt. Die digitale Übertragungsart ist dabei, die alte analoge Übertragungsart abzulösen (siehe dazu Analogabschaltung). Zum Empfang der in den digitalen Angeboten übertragenen Fernseh- und Hörfunkprogramme wird ein Digitalreceiver benötigt - in der Regel als Set-Top-Box, bei zukünftigen Fernsehern zunehmend bereits eingebaut (siehe IDTV) -, der die im DVB-C-Standard codierten Signale für die Wiedergabe umsetzt. Zum Empfang von Bezahlfernsehen wie Sky, Kabel Digital Home oder KabelKiosk wird zusätzlich eine Dekoder-Karte benötigt. Jedoch ist das digitale terrestrische Fernsehen (kurz DVB-T) durch seine Technik und in Bezug auf die Anzahl der Sender eine kostengünstige Alternative zum Kabelfernsehen in einigen Städten geworden. Daher sind die Kabelfernsehanbieter verstärkt dazu gezwungen, ihre Netze für den K

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101159079358
ISBN-139781159079352
eBay Product ID (ePID)4041403803

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Length24cm
SpracheDeutsch
Anzahl der Seiten43 Seiten
Item Height2mm
Item Width18cm
VerlagBooks Llc, Reference Series
AutorQuelle: Wikipedia
BuchtitelKabelnetz
FormatTaschenbuch
Erscheinungsjahr2011
Item Weight106g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht