Produktinformation
Seit Beginn der 90er Jahre sind in der EU verschiedene Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte eingeleitet worden: u.a. wurden die Finalitäts-Richtlinie und die Finanzsicherheiten-Richtlinie erlassen. Mit ihnen sollten Vorkehrungen dagegen getroffen werden, dass die Insolvenz eines Finanz-instituts zur Insolvenz weiterer Finanzinstitute führt (Domino-Effekt). Diese Gefahr sah man insbesondere bei Finanzinstituten, die an Zahlungs- und Wertpapierliefer- bzw. -abrechnungssystemen teilnehmen. Aus diesem Grund wurden für diese Abwicklungssysteme insolvenzrechtliche Sonderregelungen geschaffen. Diese Regelungen werden in diesem Werk untersucht. Die Arbeit konzentriert sich auf Systeme, die Finanztermingeschäfte i.S.d. 104 InsO abwickeln. Um die theoretischen Probleme zu veranschaulichen, wird die Eurex Deutschland als Beispiel gewählt. Auf folgende Themenbereiche wird eingegangen: - Finanztermingeschäfte in einemProduktkennzeichnungen
EAN9783406520143
ISBN3406520146
eBay Product ID (ePID)30926369
Produkt Hauptmerkmale
VerlagC. H. Beck
AutorDaniel Kieper
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten254 Seiten
Ausgabe1
SerieBank- und Kapitalmarktrechtliche Schriften des Instituts für Bankrecht Köln