Produktinformation
Was bei der Bewegung "Black Lives Matter" (BLM) ursprünglich als Protest gegen Polizeigewalt begann, ist längst zu einem neuen Kulturkonflikt geworden. Im Zentrum steht die Annahme, dass unsere Gesellschaft von einem latenten Rassismus durchdrungen sei. Statt sich mit konkreten Fällen rassistischen Hasses zu beschäftigen, konzentrieren sich die Aktivisten auf Symbole. Am Pranger stehen alle möglichen Objekte, Namen, Traditionen und Sprachgepflogenheiten, die von ihnen als diskriminierend empfunden werden. Der oft selbstgerechte, anklagende Ton sowie die scharfe Trennung zwischen Schwarzen und Weißen lassen diesen neuen Antirassismus autoritär und zensorisch erscheinen. Wie die Beiträge in diesem Band zeigen, sprechen die Aktivisten jedoch keinesfalls für "alle Schwarzen". Immer mehr Kritiker weisen darauf hin, dass BLM nicht nur die Gesellschaft spaltet, sondern auch auf fragwürdigen historischen Prämissen beruht. Mit Beiträgen von: Manny Acquah (Interview), Martin Bartholmy, Sabine Beppler-Spahl, Michael Crowley, Ceri Dingle (Interview), Coleman Cruz Hughes, Xin Du, Promise Frank Ejiofor, Kai Funkschmidt, Frank Furedi, Inaya Folarin Iman, Helen Gebru (Interview), Ulrich van der Heyden (Interview), Joanna Williams, Kevin Yuill, Kolja ZydatissProduktkennzeichnungen
HerausgeberSabine Beppler-Spahl
ISBN-103944610776
ISBN-139783944610771
eBay Product ID (ePID)3044645936
Produkt Hauptmerkmale
VerlagNovo Argumente Verlag Gmbh, Novoargumente Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten152 Seiten
PublikationsnameSchwarzes Leben, Weiße Privilegien?
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorSabine Beppler-Spahl
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length17cm
Item Weight159g