Der günstigste brandneue, nicht gebrauchte, ungeöffnete, unbeschädigte Artikel in Originalverpackung (falls Verpackung vorhanden).Die Verpackung sollte der Verpackung im Einzelhandel entsprechen, es sei denn, der Artikel ist handgefertigt oder wurde vom Hersteller in einer nicht für den Einzelhandel bestimmten Verpackung geliefert (z.B. in einem unbeschrifteten Karton oder Plastikbeutel).Die genaue Beschreibung finden Sie in den Details.
EUR 12,00
Kostenloser Versand
(inkl. MwSt.)
Lieferung bis Mo, 19. Apr - Mi, 21. Apr aus Augsburg, Deutschland
"Ostfriesenzorn" - der 15. Doch ihr Schicksal ist längst besiegelt. Denn der Mörder weiß genau, wo er sie am Abend finden und ihr den Weg in die Ewigkeit zeigen wird. Der Mörder wolle ihm beweisen, dass er der Geschicktere sei.
"Ostfriesenzorn" - der 15. Band der Ostfriesenkrimi-Serie mit Kommissarin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und eine Ermittlung, die so nie hätte geführt dürfen. Sie will Urlaub machen auf Langeoog und am Strand entspannen. Doch ihr Schicksal ist längst besiegelt. Denn der Mörder weiß genau, wo er sie am Abend finden und ihr den Weg in die Ewigkeit zeigen wird. Astrid Thoben ist das erste Opfer eines Serientäters, der noch weitere Frauen im Visier hat. Bei ihren Ermittlungen erhält Ann Kathrin Klaasen unerwartet Hilfe von einem alten Bekannten aus dem Knast: Dr. Bernhard Sommerfeldt. Der Mörder wolle ihm beweisen, dass er der Geschicktere sei. Eine Finte, um aus dem Gefängnis zu kommen? Oder ein ehrliches Hilfsangebot? Für Ann Kathrin stellt sich eine hoch moralische Frage: Kann sie die Hilfe eines verurteilten Mörders annehmen, um Leben zu retten? »Ein begnadeter Erzähler und genialer Schreiber, der seinen Figuren wunderbar Tiefe verleiht.« Rolf Kiesendahl/Sylvia Lukassen/WAZ
Wie immer Spannend von Anfang bis zum Schluß,vor allem Total ungewohnte Wege der Kommissare in Zusammenarbeit mit einem Serien-Killer-hier der Dr.
Sommerfeldt!!!!!!!!
wie Immer-der Wolf schlägt zu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mit Lesergruß Hans Müller
Mir hat das Buch nicht gefallen, ich würde es nicht weiter empfehlen.
Es ist eher eine lustige Geschichte, es hat wenig mit einem Kriminalroman zu tun, leider.
Niemand würde so ermitteln.
Es erinnert mich an "Hubert und Staller".