Main von Quelle: Wikipedia (2011, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12730)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 20,02
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 22. Sep - Sa, 27. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9781159151607. Quelle: Wikipedia. Seiten: 67. Für flussabwärts gelegene ufernahe Regionen dient er im Hochwasserfall als wichtiger Anhaltspunkt, um entsprechende Warnungen auszugeben. Er wird seit Oktober 1823 regelmäßig beobachtet und ist der älteste in Betrieb befindliche Pegel am Main.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 67. Kapitel: Main-Donau-Kanal, Pegel Würzburg, Hochwasser in Würzburg, Liste der Nebenflüsse des Mains, Kettenschifffahrt auf dem Main, Flüsse in Frankfurt am Main, Liste der Mainstaustufen, Nizza, Roter Main, Weißer Main, Maintalbahn, Kanaltorplatz, Mainhafen Hanau, Main-Donau-Weg, Maaraue, Bahnstrecke Lohr-Wertheim, Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt, Mainbogen, Gottesgarten, Mainspitze, Main-Wanderweg. Auszug: Der Pegel Würzburg ist einer von 16 Messpegeln und von acht Richtpegeln am Main und misst den aktuellen Wasserstand, der von großer Bedeutung für die Schifffahrt und die Anwohner ist. Für flussabwärts gelegene ufernahe Regionen dient er im Hochwasserfall als wichtiger Anhaltspunkt, um entsprechende Warnungen auszugeben. Der Pegel Würzburg liegt ungefähr in der Mitte zwischen Quelle und Mündung des 524 Kilometer langen Mains am Alten Kranen bei Würzburg. Er wird seit Oktober 1823 regelmäßig beobachtet und ist der älteste in Betrieb befindliche Pegel am Main. Der Betreiber ist das Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt (WSA Schweinfurt), das die Daten auch auswertet. Der höchste registrierte Pegelstand stammt vom 30. März 1845 mit 834 Zentimetern, der niedrigste stammt von 1934 mit 116 Zentimetern bei einem Mittelwasserstand von 176 Zentimetern. Lage des Pegels WürzburgDer Pegel Würzburg besteht aus drei Pegelstaffeln, wobei die erste Staffel sich direkt am Alten Kranen befindet. Die zweite Staffel, die Hochwasserstaffel, liegt an der Kranenbastion, die unmittelbar an den Alten Kranen grenzt. Eine dritte Hochwasserstaffel besteht seit 1823 an der Alten Mainbrücke. Der Pegel umfasst zusätzlich einen Schreibpegel und ein Messwertansagegerät. Mit den Aufzeichnungen wurde 1823 begonnen, damit ist er der älteste in Betrieb befindliche Pegel am Main. Im Zuge der Stauregelung wurde in den 1930er-Jahren der noch ältere Pegel Lohr bei Main-Kilometer 197,97 aufgegeben. Die zuverlässige Erfassung und Auswertung von Wasserständen bilden die Grundlage für alle gewässerkundlichen Arbeiten am Fluss. Dazu gehören gewissenhafte Abflussmessungen bei unterschiedlicher Wasserführung. Durch das Verhältnis zwischen Wasserstand und Abfluss können die Wasserstände nach den Abflussmengen berechnet und in der Abflusskurve wiedergegeben werden. Die genaue Kenntnis des Abflussgeschehens ist die Voraussetzung für den Betrieb, die Unterhaltung und den Aus- und Neubau der Wasserstraße, für die Ste

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101159151601
ISBN-139781159151607
eBay Product ID (ePID)3041417215

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Erscheinungsjahr2011
BuchtitelMain
SpracheDeutsch
AutorQuelle: Wikipedia
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Anzahl der Seiten68 Seiten
Item Height4mm
Item Length24cm
Item Weight152g
Item Width18cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen