Meider, H: Lüftlmalerei. von Herbert Meider (2003, Gebundene Ausgabe)

medimops_shop (8279879)
98,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 20,30
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mo, 26. Mai - Mi, 28. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
(Gebundene Ausgabe. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland und Österreich.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Das Land zwischen Isar und Ammer kann als &8222;Zentrum der Lüftlmalerei&8220; in Oberbayern bezeichnet werden, die hier in zahlreichen farbenfrohen Fotografien wiedergegeben und in ansprechenden Texten beschrieben wird. In Mittenwald, Krün, Wallgau, Garmisch-Partenkirchen und Oberammergau findet der Liebhaber dieser ansprechenden Fassadenbemalung unzählige Beispiele aus alter und neuer Zeit. Zwischen 1750 und 1800 schufen Franz Karner aus Mittenwald und Franz Seraph Zwinck aus Oberammergau Heiligendarstellungen von hohem künstlerischem Niveau. Das Leben der Gebirgsbewohner und deren Brauchtum führte vor allem der in Garmisch-Partenkirchen beheimatete Heinrich Bickel vor Augen, dessen Lüftlmalereien im Werdenfelser Land einen großen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Der Künstler lebte von 1897 bis 1965. Noch sorgen Gerhard Ester, Garmisch, und Sebastian Pfeffer, Mittenwald, dass diese besondere Art von Malerei, über der ein &8222;romantischer Zauber&8220; liegt, nicht in Vergessenheit gerät. Neben den schon genannten Orten führt die &8222;Lüftlmalerreise&8220; dieses Buches auch in das Tiroler Leutaschtal, in die Jachenau und nach Vorderriß. Von Oberammergau aus wird noch ein Blick in die Nachbarschaft Unterammergau geworfen, da auch hier Franz Seraph Zwinck und Heinrich Bickel ihre &8222;Malerspuren&8220; hinterlassen haben. Die Herkunft des Begriffs &8222;Lüftlmalerei&8220; ist nicht exakt geklärt. Das jedoch tut der Beliebtheit dieses heiteren &8222;Rokokokindes&8220; keinerlei Abbruch.

Produktkennzeichnungen

EAN9783929229929
ISBN9783929229929, 3929229927
eBay Product ID (ePID)30023690

Produkt Hauptmerkmale

VerlagMedien-Verlag Schubert
Erscheinungsjahr2003
AutorHerbert Meider
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht723 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten96 Seiten
Ausgabe1. Auflage
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen