Produktinformation
Dieses Buch war einmal als Dissertation geplant und wurde im Vorfeld der Disputatio zur Erlangung des Doktortitels vom Doktorvater zweimal abgelehnt. Da der Autor aber nach wie vor die Auffassung vertritt, dass die Frage des Fortschritts in der Musik gerade unter heutigen kulturellen und künstlerischen Bedingungen eine eminent wichtige ist, und dass der kulturelle und künstlerische Kahlschlag unter Corona-Bedingungen das Problem des Fortschritts in der Musik wie in der Kunst allgemein wieder brandaktuell auf die Tagesordnung gesetzt hat, gibt dieses Buch, am Beispiel der internationalen Darmstädter Ferienkurse für Musik, hochinteressante Einblicke und Ausblicke künstlerischen und kompositorischen Schaffens seit der Nachkriegszeit und könnte möglicherweise einen Beitrag leisten, der Kultur und Musik neue gedankliche und philosophische Wege in Zeiten postkapitalistischer neoliberal-globaler Zurichtung der Gesellschaften zu öffnen. Eine spannende Zeitgeschichte der Neuen Musik zwischen 1946 und 1985.Produktkennzeichnungen
ISBN-103347192354
ISBN-139783347192355
eBay Product ID (ePID)28054127557
Produkt Hauptmerkmale
Verlagtredition
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten636 Seiten
PublikationsnameDie Diskussion um den Fortschritt in der Musik unter besonderer Berücksichtigung der "Darmstädter Ferienkurse" von 1946 - 1985
SpracheDeutsch
AutorHelmut Wäldele
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungHc Runder Rücken Kaschiert
Item Height4cm
Item Length22cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 20
Item Weight1kg