Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Abteilung für Germanistische Mediävistik), Veranstaltung: Didaktische Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Konzepte von Rittertum Johannes Rothe seiner Darstellung im "Ritterspiegel" zugrunde legt und wie sich das Ideal der Ritterlichkeit unter veränderten gesellschaftlichen Vorzeichen im Text aktualisiert, soll das vorrangige Erkenntnisinteresse der Arbeit sein. Dafür muss das Konzept von Rittertum hinsichtlich seines zugrunde liegenden Tugend- und Wertekanons zunächst in kulturgeschichtlicher Perspektive grob reflektiert werden, um in einem weiteren Schritt die literarische Ausgestaltung des Ritterideals bei Rothe exemplarisch zu untersuchen. Inwiefern es sich dabei um ein literarisch stilisiertes Ideal handelt, das von der außerliterarischen Wirklichkeit abweicht, wird dabei ebenfalls von Interesse sein. Zunächst will ich aber einen Blick auf die einschlägige Forschungsliteratur zum Rittertum im Ritterspiegel, um ihre grundlegenden Tendenzen vorzustellen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103346319741
ISBN-139783346319746
eBay Product ID (ePID)28054126642
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten28 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDas Konzept des Rittertums im "Ritterspiegel" von Johannes Rothe
AutorSascha Dankudis
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback