Schönheitsideale in den sozialen Medien. Welche Auswirkungen hat die mediale Nutzung auf das Schönheitsideal von jungen Menschen? von Robin Lindner (2021, Taschenbuch)

buchbaer (70908)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 47,95
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Di, 13. Mai und Mi, 14. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Schönheitsideale in den sozialen Medien. Welche Auswirkungen hat die mediale Nutzung auf das Schönheitsideal von jungen Menschen? | Medium: Taschenbuch | Autor: Robin Lindner | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 108 S. / 21 farbige Illustr. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 108 | Maße: 210 x 148 x 8 mm | Erschienen: 30.08.2021 | Anbieter: Buchbär.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird die mediale Nutzung in Bezug auf diese Schönheitsideale bei jungen Menschen im primären Alter von 14-29 Jahren untersuchen und es sollen Aussagen getroffen werden, welche Auswirkungen eine höhere mediale Nutzung auf die Gesundheit und das Selbstbild haben kann. Im Jahr 2020 betrug die Tagesreichweite des Internets für 14-29-Jährige insgesamt 97%. Vor allem die Nutzung von Onlinecommunitys wie Facebook und Instagram mit 80% bei den 14- bis 29-Jährigen ist Alltag geworden. Jugendliche kennen heutzutage kaum ein Leben ohne Social-Media-Plattformen am Smartphone. Diese bieten viele Anwendungsmöglichkeiten für kreativen Selbstausdruck, doch ihre Bedeutung für die psychosoziale Entwicklung im jugendlichen Alter ist tendenziell negativ, wie z.B. ein Streben nach perfektionierter Gestaltung des Alltags, Einsetzen der Kurzsichtigkeit durch zu langes Starren auf den Bildschirm oder auch eintretende Konzentrationsschwäche und Angst etwas zu verpassen. "Schönheit ist nicht nur relativ - in dem Sinn, dass sie eine Geschmacksfrage ist, die jedes Individuum verschieden beantwortet. Sie unterliegt in ihrer konkreten Gestalt gesellschaftlichen Einflüssen von großer prägender Kraft." Das Thema "Schönheitsideale" besitzt besonders heute wieder eine enorme Relevanz. Die Menschen sehen sich gezwungen, an ihren Körpern zu arbeiten und zur Schau zu stellen. Körperliche Attraktivität scheint eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Leben zu sein. In den Medien wird oft ein idealisiertes Körperbild gezeigt. Die digitalen Medien spielen dabei eine große Rolle ein. Verzerrte Bilder der Realität sind so im Internet immer öfter zu sehen. Tatsächlich können extreme idealisierte Körperbilder Menschen stark beeinflussen. Die Schweizerische Stiftung für Gesundheitsförderung hat den Einfluss der Medien auf das Körperbild junger Menschen untersucht. Sie stellte fest, dass der Medienkonsum, insbesondere solcher, der sehr ideale Körperbilder zeigt, sich negativ auf das Körperbild des Empfängers auswirkt. Insbesondere im Jugendalter kann ein negatives Körperbild psychische Probleme verursachen. Andererseits wurde auch nachgewiesen, dass ein geringer Konsum von Medien die psychische Gesundheit junger Menschen verbessern kann.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346442381
ISBN-139783346442383
eBay Product ID (ePID)28054103993

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten108 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameSchönheitsideale in den sozialen Medien. Welche Auswirkungen hat die mediale Nutzung auf das Schönheitsideal von jungen Menschen?
ProduktartLehrbuch
AutorRobin Lindner
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height7mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight169g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen