Epson WorkForce WF-7835DTWF Multifunktions-Drucker - Schwarz

Get-Next Remarketing GmbH (6146)
90,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 109,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 21. Mai - Fr, 23. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gebraucht
Ohne Patronen. Funktioniert einwandfrei und ist getestet.

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

MarkeEpson
HerstellernummerC11CH68404
EAN8715946668437
ModellEpson WorkForce WF-7835DTWF
eBay Product ID (ePID)28041874927

Produkt Hauptmerkmale

ProduktartAll-In-One-Drucker
Unterstützte DruckformateA5 (148 x 210 mm), A8 (52 x 74 mm), A3 (297 x 420 mm), A7 (74 x 105 mm), A4 (210 x 297 mm), A6 (105 x 148 mm)
AusgabetypFarbe
ProduktlinieEpson WorkForce
TechnologieInkjet
EingabetypFarbe
Unterstützte ScanformateA3 (297 x 420 mm)
BesonderheitenScanner, Kopierer, Duplex
Maximale Auflösung4800 x 1200 DPI
S/W-Druckgeschwindigkeit25 S/min
BildsensorKontaktbildsensor (CIS)
KonnektivitätEthernet (RJ-45), USB 2.0

Maße

Höhe35 cm
Breite51,5 cm
Länge40 cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht

Sicherheitsinformationen

Bewertungen und Rezensionen

5.0
2 Produktbewertungen
  • 2 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Gute Druckqualität

Einfache Einrichtung

Leise

Relevanteste Rezensionen

  • Ein wahrer Alleskönner im platzsparenden Format zum Superpreis mit erhöhten Folgekosten und leider auch einigen Schwächen

    Der Epson WF 7835 ist ein Multitalent. Drucken, Scannen, Faxen in einem Gerät. Das haben viele zu bieten. Doch hier geht das alles bis zu DIN A3. Sogar der Einzug zieht DIN-A3 Blätter ein. Zudem noch Full Duplex und zwei vorn gelagerte Papierkassetten (von denen eine auf das DIN A3-Format ausgezogen werden kann). WLAN ist heutzutage ja auch selbstverständlich. Die Software (Scannen, Wartung etc.) für Windows 10 gefällt - auch wenn sie keinen modernen Look hat und dahingehend einmal überarbeitet werden müsste. Die Einrichtung war unkompliziert. Am meisten Zeit benötigte das Entfernen der blauen Transportsicherungskleber. Da mir der Grafikdruck nicht so wichtig ist, habe ich mich bei der Kaufentscheidung nicht durch die zumeist zu findende Abwertung des Geräts in diesem Punkt beeinflussen lassen. Der Verzicht auf Tasten (bis auf den Ein-Aus-Schalter, der im Ein-Zustand als Ring beleuchtet ist) fällt nicht negativ auf. Allerdings darf das Display gern größer sein (der Ausschnitt im Gehäuse für das Display ist etwa drei Mal so groß wie das Display selbst. Sicher eine Frage der Preiskalkulation - aber in heutiger Zeit sollte das doch möglich sein. Sehr positiv ist der geringe Platzbedarf im Vergleich zum Vorgänger WF 7525 - der ansonsten funktionsidentisch ist. Sehr kompakte Bauweise, Bedienung nur von vorn möglich. Einige negative Punkte habe ich dann aber doch: - kein Scannen auf USB (der einzige USB-Anschluss dient dem Anschluss eines Druckerkabels) - kein Scannen auf SD-Karte (beide Anschlüsse sind an der Gerätefront nicht vorhanden, Vorgängermodelle wie der WF 7525 hatten diese noch... das war sehr angenehm) - Papierablage fährt motorisch aus. Auf so einen Schnickschnack hätte ich gern zugunsten der genannten fehlenden Optionen und eines größeren Displays verzichtet. Defektwahrscheinlichkeit wie bei allen motorischen Funktionen unnötig groß. - bei Papierstau fordert das Gerät stets die Entfernung einer Revisionsklappe auf der Rückseite, selbst wenn der Stau ganz woanders liegt und schon behoben ist. Bei Aufstellung an einer Wand ist das jedes Mal sehr umständlich. Unser Drucker steht auf einem Bord mit Teleskopschienen - das macht es einfacher - auch die Bedienung von Papierauflage (Aufklappen der Papiereinzugsinheit nach oben etc. )wird in einem Regal stehend durch den Teleskopauszug vereinfacht und spart ungemein Platz im Regal. Der Preis hingegen ist für so ein Gerät unschlagbar. Das macht sich aber im Patronenpreis bemerkbar. Auch No-Name-Patronen kosten richtig Geld. Beim WF 7525 kostete eine No-Name-Patrone etwa 1-2 Euro - da war Drucken spottbillig. Leider hat das Gerät seinen Geist aufgegeben.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu