Kirchengebäude im Bistum Würzburg (Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12726)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 20,32
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 22. Sep - Sa, 27. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9781159088699. Kirchengebäude im Bistum Würzburg. Quelle: Wikipedia. Seiten: 69. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg. Die romanische Kirche, erbaut ab 1040 von Bischof Bruno, gilt als die viertgrößte romanische Basilika Deutschlands.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 69. Kapitel: Würzburger Dom, St. Laurentius, Pfarrkirche St. Laurentius, Sandkirche, Pfarrkirche Mariä Geburt, Kapuzinerkirche St. Elisabeth, St. Peter und Alexander, St. Gertrud, St. Kilian, St. Agatha, Maria Ehrenberg, Kollegiatstift Neumünster, St. Michael, Wallfahrtskirche Hessenthal, St.-Jakobus-Kirche, Unsere Liebe Frau, St. Peter und Paul, Maria Sondheim, St. Konrad, Kreuzkapelle, Kunigundenkapelle, Herz-Jesu-Kirche, Herz-Jesu Stadtpfarrkirche, St. Josef, Pfarrkirche St. Bartholomäus, Adalberokirche, St. Stephan, St. Nikolaus, Pfarrkirche St. Kilian, St. Johannes, St. Burkard, Käppele, Wallfahrtskirche Maria Limbach, Pfarrkirche zu Unserer Lieben Frau, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus, Kirche St. Cyriakus, Amorsbrunn, Schottenkloster Würzburg, Kollegiatstift Haug, Pfarrkirche St. Augustinus, Sankt-Norbert-Kirche, Maria im Grünen Tal, Schönbornkapelle, Wallfahrtskirche Maria im Sand, Dorfkirche Pfaffendorf, Pfarrkirche St. Justinus, St. Vitus, Pfarrkirche St. Michael, Laurentiuskapelle. Auszug: Der St. Kiliansdom zu Würzburg ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg. Mit seiner Doppelturmfassade und einer Gesamtlänge von 105 Metern ist er das viertgrößte romanische Kirchengebäude Deutschlands und ein Hauptwerk deutscher Baukunst zur Zeit der salischen Kaiser. Die romanische Kirche, erbaut ab 1040 von Bischof Bruno, gilt als die viertgrößte romanische Basilika Deutschlands. Es handelt sich um den dritten Dombau, nachdem die ersten beiden (erbaut um 787 und 855) durch Feuer ganz oder teilweise zerstört worden waren. Nach dem Unfalltod Brunos im Jahr 1045 vollendete sein Nachfolger im Bischofsamt, Adalbero, den Bau im Jahr 1075. Die Seitenschiffe wurden um das Jahr 1500 spätgotisch umgestaltet. Pietro Magno stuckierte den Dom 1701 im barocken Stil aus. Nach dem Einsturz großer Teile des Doms am 20. Februar 1946 als Folge des Bombenangriffs auf Würzburg am 16. März 1945 wurde er bis 1967 wieder aufgebaut. Dabei wurde die barocke Substanz zugunsten einer Re-Romanisierung zerstört. Die Neuausstattung betont den Gegensatz zu den erhaltenen historischen Partien. So entstand eine umstrittene Kombination aus größtenteils romanischen, modernen und barocken Elementen. Die neoromanische Westfassade mit Fensterrose, dreigliedriger Galerie und Uhrenöffnung wurde beim Wiederaufbau mit einer schlichten Bimssteinmauer verblendet und im Zuge von Renovierungsarbeiten zwischen April 2004 und November 2006 wieder freigelegt. Der Chorraum wurde im Jahr 1988 von Hubert Elsässer umgestaltet. Von 1971 bis 1975 tagte im Würzburger Dom die Würzburger Synode. Sie sollte nach dem Willen Julius Kardinal Döpfners die Ergebnisse des Zweiten Vatikanischen Konzils für Deutschland umsetzen und zu einem "geistlichen Ereignis" werden. Merowingerkreuz in der Domkrypta (35) Sepulturkapelle (73) Gesichtszüge von Rudolf II. von Scherenberg als Ausschnitt des Epitaphaltars von Tilman Riemenschneider aus

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101159088691
ISBN-139781159088699
eBay Product ID (ePID)28041409564

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Ausgabejahr2013
ZeitschriftentitelKirchengebäude im Bistum Würzburg
SpracheDeutsch

Zusätzliche Produkteigenschaften

Anzahl der Seiten70 Seiten
FormatTaschenbuch
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height4mm
AutorQuelle: Wikipedia
Item Length24cm
Item Weight156g
Item Width18cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen