Top High End Industrie Produkt ! Jeden Euro wert! Endlich sreifenfreie Ceranfelder!!!!
Habe mit den Ecolab Produkten gute Erfahrungen in vielen Bereichen.
Ich selber komme aus der Gastronomie und habe bereits in verschiedenen Betrieben mit Ecolab gearbeitet.
Sei es mit Flächenreinigern, Alkoholreinigern für glatte Flächen oder andere Produkte.
DAS HELIOS BRILLIANT JEDENFALLS, IST MEHR ALS HERVORRAGEND FÜR CERANFLÄCHEN GEEIGNET.
ENDLICH KEINE LÄSTIGEN FETTFILME UND POLIERSTREIFEN. Einfach ein Top Produkt von Ecolab.
Hervorzuheben für den üblichen gebrauch sind dabei neben dem hier aufgeführten "Helios Brilliant" auch noch :
"Grease Kutter" : Als Grill,- Backofenreiniger mit Fettlösung. Aggresiv, aber mit Maximalwirkung," die sich sehen lassen kann.
"Windus" : Glasreiniger, welcher erstaunlicher Weise tatsächlich mal streifenfrei ist.
"Lime Away" : Ein Entkalker der auf Flächen wie im Bad z.B. auch in den Fliesenfugen ganze Arbeit leistet.
"Chromol" : Für Edelstahlflächen ein absoluter Toppfleger. Groben sichtbaren Schmutz mit warmen wasser zunächst normal entfernen und trocknen, anschliessend mit Chromol aufpolieren hauchzart auftragen....wow!
( KLIEINER TIP: Natürlich sind Ecolab Produkte recht teuer: Hier ein Bsp: Die bekannte Marke CERA CLEAN aus der allgemeinen Werbewelt, kosten á 200ml 2,99€, sprich 7,475 € für 500ml. Für knapp 3 Euro mehr haben sie einfach weniger Ärger und können entspannt reinigen ohne das Gefühl zu haben ein hochwertiges Produkt aus dem oberen Regal gekauft zu haben, welches nicht hält was es verspricht !
Und noch was: Erklärt sich von selbst dass das Chromol von Ecolab auch teuer ist. Wenn Sie nur wenige Edelstahlflächen haben und häufig diese reinigen, können sie auch Baby-Pflegetücher von "Penaten" nehmen ( sollte aber wirklich Penaten sein , alles schon ausprobiert ). Diese sind zwar günstiger, aber wenn sie diese länger liegen lassen , weil Sie nur ab und an zur Verwendung kommen , trocknen diese aus. Dann doch Chromol...Top !!!
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu