Zur Legalität der Schatzsuche mit Dem Metalldetektor in Niedersachsen von Udo Oberschmidt (2021, Taschenbuch)
buchbaer (72412)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 24,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 19. Aug - Do, 21. AugLieferung ca. Di, 19. Aug - Do, 21. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: Zur Legalität der Schatzsuche mit dem Metalldetektor in Niedersachsen | Zusatz: Fachwissenschaftliches Journal | Medium: Taschenbuch | Autor: Udo Oberschmidt | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 36 S. / 3 farbige Illustr. | Sprache: Deutsch | Seiten: 36 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 12.03.2021 | Anbieter: Buchbär.
Nachfolgend wird die denkmalschutzrechtliche Situation für Sondengänger in Niedersachsen wiedergegeben. Sie unterscheidet sich je nach Bundesland, da jedes Bundesland den Denkmalbegriff anders definiert. Die Schatzsuche ist rechtlich gesehen nicht bloß die Suche nach der mit Goldmünzen vergrabenen Schatztruhe eines Seeräubers, sondern bereits die Suche nach einer Coca-ColaDose, die Suche nach dem in Deutschland drei millionsten vorhandenen Reichspfennig von 1898 oder der Suche nach im Wald verlorenen Patronenhülsen. Dabei wird nicht unterschieden, wie die Suche erfolgt. Ob mit den bloßen Augen, einer Wünschelrute, dem zufälligen Graben mit einer Schaufel oder unter Zuhilfenahme eines Metalldetektors. Inwiefern kollidiert also die Schatzsuche in Niedersachsen mit dem Denkmalschutzgesetz (DSchG ND)?
Produktkennzeichnungen
ISBN-103947254083
ISBN-139783947254088
eBay Product ID (ePID)27054102679
Produkt Hauptmerkmale
VerlagEvz-Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten36 Seiten
PublikationsnameZur Legalität der Schatzsuche mit Dem Metalldetektor in Niedersachsen