Naturschutzgebiet in Schleswig-Holstein (Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12736)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 18,69
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 22. Sep - Sa, 27. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9781159198695. Quelle: Wikipedia. Seiten: 58. Auszug: Diese sortierbare Liste enthält alle 188 Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein (Stand: 1. Dezember 2007). Der Chronist Helmold von Bosau erwähnt sie Mitte des 12.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 58. Kapitel: Bille, Reher Kratt, Liste der Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein, Wakenitz, Beltringharder Koog, Oldenburger Graben, Wildes Moor bei Schwabstedt, Lanker See, Priwall, Dosenmoor, Liether Kalkgrube, Norderoog, Speicherkoog Dithmarschen, Krummsteert, NABU Wasservogelreservat Wallnau, Schulensee, Dassower See, Ihlsee und Ihlwald, Dellstedter Birkwildmoor, Höltigbaum, Brodtener Ufer, Aalbek, Düne am Treßsee, Morsum-Kliff, Ruppersdorfer See, Geltinger Birk, Rickelsbüller Koog, Pagensand, Kudensee, Schwansener See, Dalbekschlucht, Dummersdorfer Ufer, Graswarder, Suhrer See und Umgebung, Vogelfreistätte Lebrader Teich, Neustädter Binnenwasser, Dithmarscher Eiderwatt, Pohnsdorfer Stauung, Barsbeker See, Tetenhusener Moor, Rantumbecken, Delver Koog, Altarm der Schwentine, Tävs/Haselauer Moor, Sorgwohld, Woltersteich, Julssand, Hauke-Haien-Koog, Brenner Moor, Barkauer See, Hohner See, Hahnheide, Besenhorster Sandberge und Elbsandwiesen, Weißes Moor, Östliche Deutsche Bucht, Tröndelsee, Bültsee, Schellbruch, Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland, Barker Heide, Hörnumer Odde, Naturschutzgebiet Mühlenberger Loch/Neßsand, Achtersee, Ehemaliger Fuhlensee, Riesewohld, Düne am Rimmelsberg, Störkathener Heide, Bewaldete Düne bei Noer, Billetal, Bottsand, Grüner Brink, Dannauer See und Umgebung, Stocksee, Behlendorfer See, Amrumer Odde, Fröruper Berge, Nienwohlder Moor, Fieler Moor, Helgoländer Felssockel, Sehlendorfer Binnensee, Katinger Watt, Naturschutzgebiet Middelburger Seen, Kührener Teich, Tönsheider Wald. Auszug: Diese sortierbare Liste enthält alle 188 Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein (Stand: 1. Dezember 2007). Namen und Schlüsselnummern entsprechen, soweit nicht anders angegeben, den amtlichen Bezeichnungen. Wakenitz, der Lange Jammer bei Rothenhusen Segler in Optimisten im Bereich nördlich der Moltkebrücke Die zugefrorene Wakenitz im Januar 2005, Unterlauf nördlich der Brücke im Zuge der Moltkestraße in Lübeck Blick über die Wakenitz auf Lübeck um 1600 - in der Mitte Hüxtertor und Wasserkünste Situation der Wakenitz bei Lübeck kurz vor dem Bau des Elbe-Lübeck-Kanals Situation der Wakenitz kurz nach dem Bau des Elbe-Lübeck-Kanals (um 1910) Der Dükerzuleitungskanal entwässert die untere Wakenitz über einen Düker in den Krähenteich Wehr der äußeren Wassermühle am Mühlenteich ehem. Brücke (August 2008 abgerissen) nach Mecklenburg-Vorpommern bei Rothenhusen Schild an der Grenze zum Ratzeburger SeeDie Wakenitz (slawisch Barsch-Fluss) ist ein rechter Nebenfluss der Trave im Südosten Schleswig-Holsteins, der den Ratzeburger See entwässert und etwa 14,9 Kilometer lang ist. Der Chronist Helmold von Bosau erwähnt sie Mitte des 12. Jahrhunderts in seiner Chronica Slavorum unter den Bezeichnungen wochniza oder wochenice. Das Wassereinzugsgebiet der Wakenitz umfasst seit der Eröffnung des Schaalsee-Kanals etwa 445 km². Die Wakenitz ist der natürliche Abfluss des Ratzeburger Sees. Sie verlässt den See am nördlichsten Punkt bei Rothenhusen und verläuft in süd-nördlicher Richtung bis zum Stadtgebiet Lübecks. Bis zum Bau des Elbe-Lübeck-Kanals (1896-1900) umfloss die Wakenitz den Stadthügel und mündete südlich von Lübeck in die Trave. Nach dem Kanalbau wurde die Wakenitz durch einen Damm abgesperrt (Falkendamm) und entwässert z. B. über den Düker in den Krähenteich/Mühlenteich (s. u.) Die Wakenitz bildet über weite Strecken die Grenze zwischen den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpomme...

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101159198691
ISBN-139781159198695
eBay Product ID (ePID)27041402005

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Ausgabejahr2011
SpracheDeutsch
ZeitschriftentitelNaturschutzgebiet in Schleswig-Holstein

Zusätzliche Produkteigenschaften

Anzahl der Seiten58 Seiten
FormatTaschenbuch
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height3mm
AutorQuelle: Wikipedia
Item Length24cm
Item Width18cm
Item Weight134g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen