Da hätte es auch ein No-Name aus dem Baumarkt getan.
Außerordentlich bescheidene Schneidleistung. Die Plastikmesser sind stumpf und reißen schon bei geringer Belastung ab. So ist das Teil nicht mal in der Lage, einjährige Ahorntriebe mit einem Durchmesser von wenigen Millimetern zu kappen. Nach wenigen Minuten im ersten Einsatz waren fast alle Ersatzmesser weg, und das, ohne einen einzigen Stein getroffen zu haben. Der Trimmer ist wirklich nur für den gepflegten Ziergarten geeignet, wo mal ein Grashalm keck hervorguckt oder ein einzelnes Unkraut die Optik stört. Für auch nur halbwegs derberen Einsatz am Waldrand mit dickeren Gräsern und wilden Baumtrieben leider komplett ungeeignet, wobei der Motor nicht mal das Problem ist, sondern das Schneidwerk vollkommen versagt. Das einzelne Messerchen ist völlig überfordert und flüchtet sich schnell in die Weiten des Gartens, Wiederfinden der abgerissenen Plastikdinger unmöglich. Dabei macht der Schneider eigentlich äußerlich einen guten Eindruck, das Design ist zwar sehr plastiklastig, aber stimmig und ansprechend. Die Anleitung umfaßt ca. 300 Seiten, allerdings in allen Sprachen der Welt. Für die jeweilige Landessprache entfallen nur wenige Seiten, und das ist zu wenig; so ist der verstellbare Traggriff schnell verkehrt herum angebaut, was sich leider nicht mehr zerstörungsfrei korrigieren läßt. Insgesamt bin ich vom Markenhersteller Gardena sehr enttäuscht.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu