Neuer Optix gleich ausprobiert!
Zunächst war ich irritiert, als ich die neuen Bankbestimmungen las, ich habe bereits einen Kartenleser von Reiner, aber der war offensichtlich zu alt (Heute weiß ich, dass ein "kostenpflichtiges" Upgrade möglich gewesen wäre: Siehe Homepage reiner-sct. com ), also habe ich mich für den Optix entschieden. Dann kam das Aktivieren bei der Bank! Es liest sich komplizierter als es letztendlich ist. Sinnvollerweise empfehle ich, parallel die Bedienungsanleitung der Reiner Homepage herunterzuladen. Empfehlung: Lesen Sie genau! Die Kartennummer und die Kartenfolgenummer sind zwei Paar Stiefel *grins*, ich bin beim ersten mal reingefallen. Aber plötzlich ist es geschafft. Die Tasten sind griffig und groß genug, die Beschriftung ist eindeutig. Nach der Aktivierung braucht man die Ziffertasten nicht mehr, deshalb sind diese beim Optix auch abgedeckt - feine Sache das! Das Überweisen ist dann ein Kinderspiel, Karte rein - Gerät aktiviert sich, F für Funktion drücken, Datensatz vom Bildschirm scannen bis "Übertragung komplett", Daten bestätigen, TAN übertragen - fertig.
Beim Gebrauch fällt auf, dass eine Hintergrundbeleuchtung des Textes sinnvoll wäre, aber das hat wohl kein Gerät im Angebot. Es geht aber auch so.
Noch eins: Überall steht geschrieben, dass der Optix mit Knopfzellen betrieben wird, aber das diese in der Lieferung enthalten sind steht nirgends. Zur Beruhigung: Das Gerät wird voll einsatzfähig geliefert!
In Summe bin ich froh über diesen Kauf und hoffe natürlich auf Langlebigkeit des Optix, was aber bei Geräten von Reiner bislang nie ein Problem war.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu