Das Schützenwesen in Westfalen als Immatrielles Kulturerbe von Jonas Leineweber (2020, Taschenbuch)

rebuy recommerce GmbH Shop (2126125)
99% positive Bewertungen
Preis:
€ 3,91
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 10. Jul - Sa, 12. Jul
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Sehr gut
Kaufen bei rebuy – Ihre Vorteile Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschlag). Gebraucht - Sehr gut.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Schützenvereine gibt es in fast allen westfälischen Orten. Sie prägen das kulturelle und soziale Leben ländlicher und städtischer Gemeinschaften und wirken für viele Menschen integrierend und identitätsstiftend. Das Schützenwesen wurde darum 2014 in das Landesinventar NRW und 2015 in das Bundesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Damit sind die Schützen aufgefordert, ihre kulturelle Praxis fortlaufend neu zu gestalten und die Zukunftsfähigkeit ihres Brauchtums in der sich rasch wandelnden Gesellschaft des 21. Jahrhunderts zu gewährleisten. Der Überblick über die Geschichte des Schützenwesens zeigt dessen breites Tätigkeitsfeld und die enge Verflechtung der Geschichte des Schützenwesens mit den Veränderungen in Staat und Gesellschaft. Mit Blick auf die Zukunft fragt die Studie nach den heute notwendigen Veränderungen. Das Forschungsprojekt 'Tradition im Wandel' der Universität Paderborn setzt sich in Kooperation mit der Warsteiner Brauerei seit 2016 mit dem als Immaterielles Kulturerbe der Bundesrepublik ausgezeichneten Schützenwesen auseinander. Das Projekt soll historische Entwicklungslinien und Wandlungsprozesse aufzeigen, gegenwärtige, auf die Kulturform wirkende Risiken ermitteln sowie Zukunftsperspektiven und -konzepte in Zusammenarbeit mit den Vereinsakteuren erarbeiten.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103739512393
ISBN-139783739512396
eBay Product ID (ePID)26054131815

Produkt Hauptmerkmale

VerlagVerlag FR Regionalgeschichte, Regionalgeschichte Vlg.
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten128 Seiten
PublikationsnameDas Schützenwesen in Westfalen als Immatrielles Kulturerbe
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJonas Leineweber
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorRustemeier Philipp, Becker Peter Karl, Troska Dagmar
Item Height10mm
Item Length24cm
Item Weight383g
Item Width17cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen