Das Marienkrankenhaus Kaiserswerth 1855-2019 von Annett Büttner (2021, Taschenbuch)

Hugendubel-Digital (235649)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 14,95
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Sa, 16. Aug und Mo, 18. Aug
Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten 4 Std 51 Min
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Neu
Kaiserswerth war eine "Krankenhausstadt". Autor: Annett Büttner. Nachträgliche Adressänderungen sind leider nicht möglich. Aus technischen Gründen können wir das „Nachricht hinzufügen-Feld“ nicht auswerten.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Als im November 2019 die Lichter im Marienkrankenhaus für immer ausgeschaltet wurden, bedauerten das zahlreiche Bürger, und zwar unabhängig von ihrer Glaubenszugehörigkeit. Kaiserswerth war eine "Krankenhausstadt", die von der Konkurrenz der beiden großen christlichen Konfessionen geprägt war - den evangelischen Diakonissen und den katholische Franziskanerinnen. Das Buch bietet einen Abriss der Geschichte des ehemaligen Marienkrankenhauses der Kirchengemeinde St. Suitbertus. Dabei spielen religiöse Aspekte eine Rolle, aber natürlich auch medizinische und pflegegeschichtliche. Hinzu kommt die interessante Baugeschichte, die an der Stilvielfalt des Gebäudekomplexes ablesbar ist.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103948365105
ISBN-139783948365103
eBay Product ID (ePID)26054123871

Produkt Hauptmerkmale

VerlagK-West Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten127 Seiten
PublikationsnameDas Marienkrankenhaus Kaiserswerth 1855-2019
SpracheDeutsch
AutorAnnett Büttner
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
Item Length22cm
Item Weight323g
Item Width15cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen