Soziale Integration und Ausgrenzung der Inkludierten Kinder im Primarbereich in Deutschland von Marco Rickenbrock (2018, Taschenbuch)

Faboplay (20110)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 8. Jul - Do, 10. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Soziale Integration und Ausgrenzung der inkludierten Kinder im Primarbereich in Deutschland | Zusatz: Forschungsbefunde zur aktuellen Situation und den Bedingungsfaktoren | Medium: Taschenbuch | Autor: Marco Rickenbrock | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 28 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 28 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 21.11.2018 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die inklusive Schulentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahre 2009 durch die BRD gewann das Thema Inklusion eine nicht vorherzusehende Präsenz. Seitdem wurde die Integration behinderter Menschen in die Regelschulen flächendeckend umgesetzt. Auf Bundesebene gibt es in 54% der Schulen integrative Lerngruppen. In NRW arbeiten bereits 69% der Schulen integrativ. Die Umsetzung erweist sich jedoch als schwierig. Dies zeigt sich nicht zuletzt daran, dass der Chef des Philologenverbands NRW ein Gegenlenken fordert, denn sonst "fahren die Inklusionsbestrebungen in NRW vor die Wand" (rp-online, 2016). Ein Risikofaktor ist in diesem Rahmen die soziale Integration der behinderten Kinder. Internationale Metaanalysen konnten nachweisen, dass Lernstörungen mit sozialer Ausgrenzung einhergehen. Vor diesem Kontext sollen in der folgenden Hausarbeit zwei Fragen beantwortet werden. Zunächst wird die Problemlage untersucht, inwieweit inkludierte Kinder in der Primarstufe sozial integriert sind. In einem weiteren Schritt soll die Frage beantwortet werden, welche Bedingungsfaktoren die soziale Ausgrenzung der Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf in der Grundschule beeinflussen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668811814
ISBN-139783668811812
eBay Product ID (ePID)26042135315

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten28 Seiten
PublikationsnameSoziale Integration und Ausgrenzung der Inkludierten Kinder im Primarbereich in Deutschland
SpracheDeutsch
AutorMarco Rickenbrock
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight56g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen