MOMENTAN AUSVERKAUFT

Das Verbot der Kollektivausweisung nach Art. 4 Protokoll Nr. 4 Emrk von Anselm Zölls (2021, Taschenbuch)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Seit dem Inkrafttreten von Art. 4 Protokoll Nr. 4 EMRK am 2. Mai 1968 hat sich das Verbot der Kollektivausweisung von einem Symbol gegen die Massenausweisungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem bedeutenden Instrument des Ausweisungsschutzes in Europa entwickelt. Anselm Zölls zeichnet die Entwicklung in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte nach und ordnet sie methodisch ein. Er zeigt auf, dass sich das Kollektivmerkmal der Ausweisung allein durch die fehlende Prüfung der individuellen Umstände der ausgewiesenen Person bestimmen lässt. Das Verbot der Kollektivausweisung enthält demnach ein Recht auf Einzelfallprüfung. Dieses Recht findet auf jede Maßnahme eines Konventionsstaats Anwendung, die einen Ausländer unter seiner Hoheitsgewalt zwingt, ein Staatsgebiet zu verlassen oder daran hindert, ein Staatsgebiet zu erreichen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103161607112
ISBN-139783161607110
eBay Product ID (ePID)25054098982

Produkt Hauptmerkmale

VerlagMohr Siebeck Gmbh & Co. K, Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der SeitenXxii Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDas Verbot der Kollektivausweisung nach Art. 4 Protokoll Nr. 4 Emrk
AutorAnselm Zölls
ReiheJus Internationale Et Europaeum
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2cm
Item Length23cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 21
Item Width15cm
Item Weight478g