Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, dem Leser einen groben, aber fundierten Einblick in das Themengebiet der frühzeitlichen Naturrechts- und Staatslehre zu gewähren. Samuel von Pufendorf hat die Naturrechts- und Staatslehre von Thomas Hobbes übernommen, weiterentwickelt und auf dem Kontinent verbreitet. Dennoch muss auf die Ungleichheiten der rechtstheoretischen Grundlegungen beider Lehren hingewiesen werden. Vor diesem Hintergrund soll im Rahmen meiner Hausarbeit und auf Basis der Quellen Samuel Pufendorfs "Acht Bücher von Natur und Völkerrecht", Übersetzung von "De Jure Naturae et Gentium octo libri" und Thomas Hobbes "Leviathan" untersucht und verglichen werden, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede beide Systeme haben. Zunächst wird die Ausarbeitung mit einem Personenkommentar zu den frühzeitlichen Staatstheoretikern Thomas Hobbes und Samuel von Pufendorf eingeleitet. Sodann werden die Auffassungen des Naturzustandes sowie die Staatslehren Hobbes und Pufendorfs beleuchtet. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf das Völkerrechtsverständnis von Hobbes und Pufendorf gelegt. Abschließend wird eine kurze Zusammenfassung dieser Ausarbeitung vorgenommen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103346397629
ISBN-139783346397621
eBay Product ID (ePID)25054089191
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameNaturrecht und Völkerrecht bei Thomas Hobbes und Samuel von Pufendorf
ProduktartLehrbuch
AutorAnonym
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight51g