Moholy-Nagy und die Neue Typografie von Petra Eisele Michael Lailach Isabel Naegele (2019, Gebundene Ausgabe)

Bücher Mimpf2000 (305161)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 65,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 15. Aug - Di, 19. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Moholy-Nagy und die Neue Typografie, Untertitel: A-Z, Einband: Buch, Autor: Petra Eisele, Verlag: Verlag Kettler, Sprache: Deutsch, Seiten: 248, Maße: 30.5x24.5x2.7 cm, Gewicht: 1401 g, Verkäufer: mimpf2000, Schlagworte: Abcdarium, Ausstellung, Ausstellungskatalog, Bauhaus, Bauhaus100, Berlin, Bildband, Bildtafeln, Dessau, Handbuch, Handlettering, Laszlo, Layout, Martin-Gropius-Bau, Typo, Typografie, Typographie, Weimar.

Über dieses Produkt

Produktinformation

1929, zehn Jahre nach Gründung des Bauhauses, zeigte der Berliner Martin-Gropius-Bau die Ausstellung "Neue Typografie", zu der auch László Moholy-Nagy eingeladen wurde, der im Jahr zuvor Dessau verlassen und sich in Berlin einen Namen als Gestalter gemacht hatte. Für seinen Raum "Wohin geht die typografische Entwicklung?" entwarf er 78 Schautafeln zur Zukunft und Entwicklung der "Neuen Typografie" seit der Jahrhundertwende. Für seine Tafeln verwendete Moholy-Nagy sowohl eigene Entwürfe als auch Werbedrucksachen von Kollegen aus dem Bauhaus-Umfeld. Mit dem funktionalen Grafikdesign der "Neuen Typografie" hatte sich in den 1920er-Jahren eine künstlerische Reklamegestaltung durchgesetzt, die mit der bisherigen Tradition brach. Ziel war eine zeitgemäße Gestaltung mit standardisierten Schrifttypen, industriellen DIN-Normen und Idealen wie Lesbarkeit, Klarheit und Direktheit entsprechend den Prinzipien der konstruktivistischen Kunst. Die umfangreiche Publikation vereint erstmals die vor kurzem in der Berliner Kunstbibliothek wiederentdeckten Ausstellungstafeln von Moholy-Nagy, die anhand eines "Abcdariums" mit charakteristischen Stichworten von namhaften Autor*innen beleuchtet werden - von A wie Asymmetrie bis Z wie Zukunftsvision. Durch assoziierendes Querlesen wird so der typografische Ideenkosmos der Avantgarde der 1920er-Jahre wieder erfahrbar. Für die Hochschule Mainz und die Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, herausgegeben von Prof. Dr. Petra Eisele, Prof. Dr. Isabel Naegele und Dr. Michael Lailach

Produktkennzeichnungen

HerausgeberPetra Eisele, Michael Lailach, Isabel Naegele
ISBN-139783862067534
eBay Product ID (ePID)25042164728

Produkt Hauptmerkmale

VerlagVerlag Kettler
BuchtitelMoholy-Nagy und die Neue Typografie
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten256 Seiten
SpracheDeutsch
AutorPetra Eisele, Michael Lailach, Isabel Naegele
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht1 kg
Breite24 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2cm
ISBN-13-10386206753x
Item Length30cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen