Rechtsprechung zum Bau- und Fachplanungsrecht-Rzbf - von Bernhard Stüer (2019, Taschenbuch)

Hugendubel-Digital (235138)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 108,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 9. Aug - Di, 12. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Neu
Kraftpaket im Baurecht und Fachplanungsrecht. Das Bau- und Fachplanungsrecht hat weiterhin Konjunktur. Der Gesetzgeber trägt dazu durch eine nicht enden wollende Fülle von Regelungen bei. Damit steht wieder eineumfassende Entscheidungssammlung zum Bau- und Fachplanungsrecht bereit.Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF).

Über dieses Produkt

Produktinformation

Kraftpaket im Baurecht und Fachplanungsrecht Der Autor führt in dem Nachschlagewerk alle verstreut veröffentlichten und zum Teil nicht veröffentlichten Entscheidungen der höchsten Gerichte - BVerwG, BVerfG, BGH zum Bauplanungsrecht - in einer Sammlung zusammen. Die ausführliche Verzeichnisstruktur nach Stichwörtern und Entscheidungssammlungen ermöglicht einen leichten und schnellen Zugang zur gesamten höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Bau- und Fachplanungsrecht. Auf diese Weise ist eine einmalige Übersicht entstanden, die auf 1.800 Seiten über 65 Jahre Rechtsprechung filtert. Im Gegensatz zu ausufernden Urteilsdatenbanken hat der Autor hier die Quintessenz der Rechtsprechung systematisch zusammengestellt. Die Leitsätze und Kurzzusammenfassungen führen den Nutzer rasch weiter. Die 2. Auflage wurde erheblich erweitert. Insbesondere das Fachplanungs- sowie das Umwelt- und Naturschutzrecht haben sich in den letzten beiden Jahrzehnten geradezu explosionsartig entwickelt. Neu eingefügt wurden Einführungen und Definitionen des Planungsrechts, die dem Verständnis des Bau- und Fachplanungsrechts dienen. Das Bau- und Fachplanungsrecht hat weiterhin Konjunktur. Der Gesetzgeber trägt dazu durch eine nicht enden wollende Fülle von Regelungen bei. Vor allem auch durch die europarechtlichen Vorgaben zum Umweltrecht ist das Planungsrecht zunehmend komplizierter geworden. Vor Inkrafttreten des Bundesbaugesetzes (BBauG) im Jahre 1960 war der Außenbereichsparagraf noch auf die einfache Formel zu bringen: »Im Außenbereich ist das Bauen überall verboten. Ausnahmen bestimmt der Stadtbaurat.« Mittlerweile durchforstet der gesetzliche Regelungseifer auch entlegene Nischen. Aber auch die Rechtsprechung leistet einen beachtlichen Beitrag dazu, dass das Planungsrecht wie ein Buch mit sieben Siegeln erscheint, das nur von Eingeweihten aufgeschlagen und gelesen werden kann. Der neue »Hoppe/Stüer« ist wie ein »Sesam, öffne dich!« im Planungsrecht. Damit steht wieder eine umfassende Entscheidungssammlung zum Bau- und Fachplanungsrecht bereit.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103415062503
ISBN-139783415062504
eBay Product ID (ePID)25042127991

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBoorberg, R. Verlag, Richard Boorberg Verlag
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten1803 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameRechtsprechung zum Bau- und Fachplanungsrecht-Rzbf -
AutorBernhard Stüer
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height6cm
Item Length20cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 19
Item Width14cm
Item Weight1kg

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen