Technische und Ökonomische Evaluierung des Österreichischen Pelletmarktes von Daniel Fankhauser (2017, Taschenbuch)

buch-mimpf (20126)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 27,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 3. Jul - Sa, 5. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Technische und ökonomische Evaluierung des österreichischen Pelletmarktes, Einband: Taschenbuch, Autor: Daniel Fankhauser, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 52, Maße: 210x148x5 mm, Gewicht: 90 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Energiewirtschaft ErneuerbareEnergien Evaluierung pelletmarktes technische.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Energiewissenschaften, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Europäischen Union wurde im Jahr 2010 eine Wachstums- und Beschäftigungsstrategie beschlossen. Diese beinhaltet fünf EU-Kernziele für das Jahr 2020. Eines der fünf Ziele ist die Erreichung der 20-20-20-Klimaschutz/Energieziele. Dies bedeutet, dass 20 % weniger Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 emittiert werden. Der Anteil an erneuerbaren Energien um 20% erhöht wird. Die Energieeffizienz um 20% erhöht wird. In Österreich wurden die EU-Energieziele auf nationale Ziele angepasst. Die Treibhausgase sollen um 16% auf das Basisjahr 2005 reduziert, die Energieeffizienz soll um 31,5% und der Anteil an erneuerbaren Energien auf 34% erhöht werden. Im Jahr 2005 wurde eine österreichische Klimainitiative gestartet, die auch die Verwendung bzw. den Umstieg auf erneuerbare Energieträger erleichtern soll. Für den Haushalt gab es im Bereich der Wärmebereitstellung ein großes Potential, den fossilen mit erneuerbaren Brennstoff zu substituieren. Die österreichischen Haushalte verwenden für die Produktion von thermischer Energie unterschiedliche Energieträger. Darin ist erkennbar, dass viele österreichische Haushalte noch mit fossilen Energieträgen wie Öl und Erdgas beheizt werden. Als positiver Trend ist einerseits die Zunahme von fester Biomasse in Form von Holz, Waldhackschnitzel, Pellets, Holzbriketts und andererseits die Abnahme von fossilen Brennstoffen. Für die Klimaziele besonders hervorzuheben ist, dass sich immer mehr Haushalte für eine dezentrale Energieversorgung in Form von Fernwärme entscheiden. Bei dieser Energieversorgungsmethode wird je nach Betreiber ein Brennstoffmix aus Biomasse und Erdgas bzw. solare Wärme verwendet.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668480001
ISBN-139783668480001
eBay Product ID (ePID)241499869

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten52 Seiten
PublikationsnameTechnische und Ökonomische Evaluierung des Österreichischen Pelletmarktes
SpracheDeutsch
AutorDaniel Fankhauser
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height4mm
Item Length21cm
Item Weight90g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen