Unverzichtbar bei Hausbau und Renovierung
Der hohe Preis der Klemmen hat mich in der Vergangenheit immer abgeschreckt, also griff ich zu Lötkolben, Lötzinn und Lüsterklemmen. Gerade bei Arbeiten unter der Decke ist das ein enormer Aufwand. Die Wago Klemmen vom Typ 221 sind eine wahre Freude, wenn es um die Verkabelung flexibler Litzen geht. Hebel auf, Litze rein, Hebel runter, fertig. Wenn man mal etwas falsch angeklebt hat ist es genauso schnell wieder getrennt.
Zwischenzeitlich habe ich versucht, die Litzen zu verzinnen um sie mit einer Spitzzange über herkömmliche Wago-Klemmen (Typ 273) zu verbinden. Rein war nie ein Problem. Beim Versuch, die Kabel wieder zu lösen, blieb immer das Kabelende in der Klemme und machte diese unbrauchbar. Seitdem setze ich bei flexiblen Litzen ausschließlich auf Wago-Klemmen mit Hebel. Bei reinen Kupferleitungen setzte ich nach wie vor auf Klemmen ohne Hebel (Typ 273), da diese günstiger sind und Kupferleitungen sich rausdrehen lassen.
Fazit: Installationsarbeiten nie wieder mit Lüsterklemmen! Das Geld für die Klemmen ist gut investiert. Man spart sich eine Menge Zeit und viel Arbeit!
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu