Die vier wesentlichen Kulturdimensionen nach Hofstede und deren Implikationen für internationale Personalführung. Eine kritische Darstellung von Carmen Steves (2017, Taschenbuch)

faboplay-shop (7280)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Gratis 1-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 6. Mai und Do, 8. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die vier wesentlichen Kulturdimensionen nach Hofstede und deren Implikationen für internationale Personalführung. Eine kritische Darstellung | Zusatz: Diskussion am Beispiel eines Personalverantwortlichen eigener Wahl | Medium: Taschenbuch | Autor: Carmen Steves | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 24 S. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 24 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 01.08.2017 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Hofstede genießt ein hohes Ansehen in der interkulturellen Forschungswelt. Dennoch wurden auch Kritikpunkte geäußert, die in dieser Arbeit beachtet werden. Der Aufbau der vorliegenden Arbeit ist wie folgt gestaltet. Das erste Kapitel führt in die Notwendigkeit der Beachtung der Unternehmenskultur im interkulturellen Management und damit in der internationalen Personalführung ein. Im zweiten Kapitel werden die Kulturdimensionen nach Hofstede im Detail beschrieben und um die Kritikpunkte ergänzt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit einem praktischen Beispiel einer weiblichen Führungskraft eines Unternehmens in den USA zur Veranschaulichung der Anwendung des Modells in Unternehmen. Das vierte Kapitel bietet Schlussfolgerungen und Fazit zu Hofstedes Modell und dessen Nutzungsmöglichkeit in der internationalen Personalführung. Die interkulturelle Personalführung hat in Zeiten der zunehmenden Internationalisierung in einem dynamischen, internationalen Wettbewerb stark an Bedeutung gewonnen. Die wachsende Bedeutung des Kontingenzfaktors "nationale Kultur" ist zentral durch die Arbeiten von Geert Hofstede begründet. Im Rahmen seiner Tätigkeit bei IBM Europe führte er in den Jahren 1967 bis 1973 eine großangelegte Studie mit 116.000 Mitarbeitern des Unternehmens IBM in 72 Ländern durch. Er identifizierte daraus die vier Kulturdimensionen: Machtdistanz, Individualismus, Maskulinität, Unsicherheitsvermeidung. Später kam mit der Langfristorientierung noch eine fünfte Dimension dazu. Die Studie hat entscheidenden Einfluss auf die weitere Forschung und den praktischen Einsatz in der Management-Praxis multinationaler Unternehmen genommen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668494029
ISBN-139783668494022
eBay Product ID (ePID)240182376

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDie vier wesentlichen Kulturdimensionen nach Hofstede und deren Implikationen für internationale Personalführung. Eine kritische Darstellung
ProduktartLehrbuch
AutorCarmen Steves
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight51g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen