Soziale Netzwerke und Katastrophenkommunikation von Michael Moll (2017, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12607)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Fr, 22. Aug - Do, 28. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Soziale Netzwerke und Katastrophenkommunikation. ISBN / EAN 9783668375314. Die Definition des Begriffs Katastrophe zeigt bereits die ersten Schwierigkeiten im Umgang mit dem Thema. Die Nutzung von sozialen Netz.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,3, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft entwickelt sich im Bereich der ständig zur Verfügung stehenden Informationen stets weiter und viele Kommunen und Städte haben diesen Bereich bereits für sich erkannt und aufgegriffen. Dadurch ist es möglich geworden, den Bürgern eine große Anzahl von Informationen jeder Zeit zur Verfügung zu stellen. Auch im Rahmen von katastrophalen Ereignissen bieten soziale Netzwerke eine Unmenge von Informationen, die nützlich sein können. Daher stellt sich die Frage, ob die Nutzung von sozialen Netzwerken für Behörden sinnvoll ist und ob diese Plattformen eine geeignete Möglichkeit darstellen, Informationen anzubieten und zu erhalten? Dabei soll die Rolle der herkömmlichen Medien wie Fernsehen, Radio und Zeitung mit den neuartigen Medien wie zum Beispiel Twitter, Facebook und Warn-Apps verglichen werden, wobei in der Arbeit Facebook im Fokus steht. Die Definition des Begriffs Katastrophe zeigt bereits die ersten Schwierigkeiten im Umgang mit dem Thema. Über die beobachtbaren Verhaltensweisen der Bevölkerung und die verschiedenen Möglichkeiten der Kommunikationskanäle, wird am Beispiel des Hochwassers in Dresden aufgezeigt, welches Potenzial in dem sozialen Netzwerk Facebook steckt und das eine Nutzung des selbigen durch die Behörden sinnvoll ist. Die Darstellung des Ist-Zustandes am Beispiel Berlin und das Aufzeigen von Hinderungsgründen führen zum letzten Kapitel. Am Ende soll eine Prognose Anregung für die Behörden bieten, die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke für sich zu nutzen und so, gerade in kritischen Situationen, transparente und verständliche Informationen anzubieten, für getroffene Entscheidungen mehr Verständnis innerhalb der Bevölkerung zu erlangen und durch ein modernes Auftreten ein positives Image erlangen. Die Nutzung von sozialen Netz

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668375313
ISBN-139783668375314
eBay Product ID (ePID)240160419

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameSoziale Netzwerke und Katastrophenkommunikation
ProduktartLehrbuch
AutorMichael Moll
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 17
Item Width14cm
Item Weight51g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen