Spanien-Eine Politische Geschichte der Gegenwart von Raul Zelik (2018, Taschenbuch)

BuchWeltWeit (40977)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 14,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 27. Mai und Mi, 28. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Spanien - Eine politische Geschichte der Gegenwart, Einband: Taschenbuch, Autor: Raul Zelik, Verlag: Bertz + Fischer, Sprache: Deutsch, Seiten: 236, Maße: 195x123x20 mm, Gewicht: 295 g, Verkäufer: BuchWeltWeit, Schlagworte: Spanien / Politik, Staat, Zeitgeschichte Bürgerrechte - Bürgerrechtler Demokratie Diktatur - Diktator Bestechung Korruption Menschenrechte NGO - Non-Governmental Organization - Nicht-Regierungs-Organisationen Nicht-Regierungs-Organisationen (NGO) Non Governmental Organisations NRO Innerparteilich Partei (politisch) Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Aufstand / Revolution Revolution Totalitarismus Repression Unterdrückung Wahl - Wahlrecht Baskenland Demokratiebewegung General Franco Katalonien Spanische Demokratie Spanische Geschichte Transicion Zeitgeschichte Spanien.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die jüngere Geschichte Spaniens gilt gemeinhin als Modell einer gelungenen demokratischen Modernisierung. Nach dem Tod von Diktator Franco 1975 fand das südeuropäische Land schnell wirtschaftlichen Anschluss an die Europäische Gemeinschaft. Doch bei genauerer Betrachtung stellt sich die Entwicklung längst nicht so überzeugend dar: Der Anschluss an Europa wurde mit einer massiven Deindustrialisierung, das Wirtschaftswachstum seit 1980 mit Ausbreitung der Immobilienspekulation erkauft. Die Macht der alten politischen und ökonomischen Eliten wurde nicht angetastet, die franquistischen Verbrechen blieben ungesühnt. Und kaum thematisiert sind schließlich auch die systematischen Menschenrechtsverletzungen durch die spanische Demokratie selbst: mehr als 2000 Folterfälle, Zehntausende Verhaftete, Parteiverbote, Zeitungsschließungen und sogar der Aufbau rechter Todesschwadronen durch das Innenministerium - all das ist Teil der jüngeren Geschichte Spaniens. Zeliks Buch zeigt auf, wie die Kontinuität franquistischer Macht mit der sozialen und wirtschaftlichen Krise der Gegenwart verschränkt ist. Er diskutiert, wie neue soziale Bewegungen den Verfassungspakt von 1978 herausgefordert haben und welche Rolle die Linkspartei Podemos sowie die Unabhängigkeitsbewegungen in Katalonien und dem Baskenland bei einer Demokratisierung Spaniens spielen könnten.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103865057446
ISBN-139783865057440
eBay Product ID (ePID)240146249

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBertz und Fischer, Bertz + Fischer
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten236 Seiten
PublikationsnameSpanien-Eine Politische Geschichte der Gegenwart
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorRaul Zelik
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2cm
Item Length19cm
Item Weight295g
Item Width12cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen