Werbeanalyse des Garnier Augen Roll-On. Betrachtung von Bild, Ton und Sprache von Anne Kautz (2017, Taschenbuch)

buch-mimpf (20264)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
EUR 0,29 · 2–3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Mi, 20. Aug und Do, 21. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Werbeanalyse des Garnier Augen Roll-On. Betrachtung von Bild, Ton und Sprache, Einband: Taschenbuch, Autor: Anne Kautz, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 24, Maße: 210x148x3 mm, Gewicht: 51 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Garnier L'Oréal Schnittprotokoll Werbespot Werbesprache Werbung werbeanalyse.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Technische Universität Berlin (Institut für Kommunikation und Sprache), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse des Fernsehwerbespots "Garnier getönter 2in1 Augen Roll- On" (2011), der in den Bereich Wirschaftswerbung einzugliedern ist. Garnier ist eine Marke für Kosmetikprodukte, des französischen Haarkosmetik und Parfümerien GmbH & Co. KG Konzerns. Die Produkte von Garnier umfassen vorwiegend die Segmente Hautpflege und Haarpflege. Der Spot wurde deutschlandweit ausgestrahlt, das darin dargebotene Produkt gehört zur Gesichtspflegereihe Hautstrahler (Spezial-Produkte). Diese Sparte umfasst multiaktive Anti-Age Pflegeprodukte, welche Koffein und Anti-Oxidantien der Traube enthalten. Da das Roll- On Produkt zu diesem Zeitpunkt (23.03.2011), bereits 3 Jahre in der Reihe "Garnier Nahrologie Augen Roll-On" sehr erfolgreich war, wurde es mit verbesserter Formel und weiteren Roll- On Produkten nun weiter produziert. Kreativen Input für die Realisation des Spots, lieferte die Agentur Publicis. Ähnlich wie L'Oréal, spricht auch Granier mit einer Produktart verschiedene Zielgruppen gleichzeitig an, jedoch auf unterschiedliche Art und Weise. Dazu tragen zwei diametrale Werbekampagnen bei, d.h. eine auf Erwachsene gerichtete Werbestrategie wie auch eine Strategie, die Jugendliche ansprechen soll. Die Unterschiede sind folgend auf sprachlicher Ebene, wie auch im gesamten Layout dargestellt. Im nächsten Kapitel erfolgt die eigentliche Analyse des Fernsehwerbespots. Es werden hier Bild, Sprache und Musik einbezogen, da bei der Analyse darauf geachtet werden sollte, dass beim Konsumenten mehrere Sinne beansprucht werden. Die Komponenten sind deshalb von großer Relevanz, weil diese den Rezipienten unmittelbar beeinflussen. Sie werden so gewählt, dass sie spezifische Personengruppen ansprechen. Oft zitiert, weil schon in den sechziger Jahren geprägt, wird die amerikanische AIDA- Formel, die die Wirkungsabsichten von Werbung auflistet: Attention- Interest- Desire- Action: Werbung soll Aufmerksamkeit erregen, um dann Interesse zu wecken, das zu Wünschen führt , die eine Kaufhandlung auslösen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668468370
ISBN-139783668468375
eBay Product ID (ePID)240110952

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten24 Seiten
PublikationsnameWerbeanalyse des Garnier Augen Roll-On. Betrachtung von Bild, Ton und Sprache
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorAnne Kautz
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight51g
Item Width14cm