Beschaffungsorganisation von Unternehmen in der "Vierten Industriellen Revolution" von Fabian Knarr (2017, Taschenbuch)

buch-mimpf (20190)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 52,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mo, 28. Jul - Do, 31. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Beschaffungsorganisation von Unternehmen in der \"Vierten Industriellen Revolution\", Untertitel: Herausforderungen innerhalb des technischen Fortschritts unserer Zeit, Einband: Taschenbuch, Autor: Fabian Knarr, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 164, Maße: 210x148x12 mm, Gewicht: 247 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Einkauf4.0 Beschaffung4.0 Industrie4.0 Beschaffungsmanagement Beschaffungsprozesse Beschaffungsstrategie Digitalisierung Arbeit4.0 DigitalesEngineerring DezentraleIntelligenz Organisationsdesign Netzwerkorganisation IndustrielleRevolution Organisation4.0 Einkaufsorganisation Einkaufsprozesse bigdata smartfactory InternetofThings CyberphysischeSysteme CategoryManagement StrategischeBeschaffung strategischereinkauf.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung der realen mit der digitalen Welt beeinflusst bereits heute globale Märkte, Geschäftsbeziehungen und Wertschöpfungsketten und wird diese in Zukunft noch viel drastischer verändern. Traditionelle Denkmuster und bestehende Geschäftsmodelle verlieren zusehends an Wert und verlangen von Unternehmen innerhalb völlig neuer Rahmenbedingungen zu agieren. Diese digitale Transformation, das heißt die Integration neuer digitaler Technologien in die bestehende Fertigungswelt, wird im deutschsprachigen Raum vorwiegend unter dem Begriff Industrie 4.0 diskutiert. In der Debatte dominiert eine eher technologiezentrierte Perspektive, bei der allen voran technische Normen und Standards der Fertigung im Vordergrund stehen. Dabei wirken sich neue Technologien nicht nur auf das Produktionsumfeld, sondern stets auch auf Geschäftsprozesse und organisatorische Strukturen innerhalb der administrativen Unternehmensbereiche aus. Es fehlt vielerorts ein Diskurs über die Konsequenzen der digitalen Transformation für einzelne Unternehmensbereiche wie allen voran der Beschaffung. Dabei ist gerade die Beschaffung jene Funktion eines Unternehmens, die nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Schnittstellen zu anderen Abteilungen und zur gesamten Wertschöpfungskette verstärkt eine tragende Rolle übernimmt und Innovationen von außen ins Unternehmen hineinträgt. Erste Studien zu diesem Themenkomplex basieren überwiegend auf quantitativen oder qualitativen Befragungen ausgewählter Experten aus der betrieblichen Praxis, die Einschätzungen zu künftigen Entwicklungen wiedergeben. Umfassende empirische Erhebungen liegen zum gegenwärtigen Zeitpunkt nach Erkenntnisstand nicht vor. So bleiben bislang zentrale Kernfragen, welche die Entwicklungslinien der Beschaffung wie auch deren Organisation im Speziellen betreffen, unbeantwortet: Inwieweit können Beschaffungsentscheidungen, Verhandlungen und Bezahlprozesse automatisiert und autonomisiert werden? Was bedeuten Automatisierung und Autonomisierung für die Beschaffungsorganisation? Wie verändern sich durch die Einflüsse von Industrie 4.0 die Anforderungen an die Beschaffungsmitarbeiter? Ferner finden sich nahezu keine Veröffentlichungen, die Unternehmen mit ausgearbeiteten Strategien und konkreten Maßnahmenplänen eine adäquate Unterstützung bei der digitalen Transformation ihrer Organisationsstrukturen respektive einzelner Fachbereiche bieten. Diese Problematik ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668487103
ISBN-139783668487109
eBay Product ID (ePID)239869577

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten164 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameBeschaffungsorganisation von Unternehmen in der "Vierten Industriellen Revolution"
ProduktartLehrbuch
AutorFabian Knarr
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 17
Item Width14cm
Item Weight247g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen