Adjektive Schreiben-Sprache Verwenden-Texte Gestalten von Aline Utter (2016, Taschenbuch)

primatexxt (106127)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 6,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Mo, 7. Jul und Di, 8. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
Erstauflage Krapp & Gutknecht Verlag, 2016. 56 Seiten Paperback Sprache: Deutsch ISBN: 3946482031 EAN: 9783946482031 Bestell-Nr: 297268 Bemerkungen: Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand Schlagworte: binnendiferenz, Texte gestalten, Sprache Deutsch, Kompetenz, Adjektive .

Über dieses Produkt

Produktinformation

Adjektive Schreiben - Sprache verwenden - Texte gestalten Die Hefte orientieren sich an den KMK-Standards und am mittleren Bildungsniveau der neuen Bildungspläne. Durch drei verschiedene Anforderungsniveaus und Hilfestellungen berücksichtigt es die Situation einer heterogenen Schülerschaft, sodass auch schwächere Schülerinnen und Schüler entsprechend differenziert gefördert werden können. Die Materialien sind vorrangig in den Klassenstufen 5 und 6 der Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschule (differenzierte Schulformen) sowie des Gymnasiums einsetzbar. Zusätzlich kann das Material ebenso zur Vertiefung und Wiederholung in der Klassenstufe 7 verwendet werden. Die angestrebten Kompetenzen werden binnendifferenziert entwickelt. Ein Raster im Lehrerheft listet den Kompetenzbezug der Materialien und deren Anforderungsniveau auf und gibt Orientierung und Hinweise für die Aufgaben des Schülerhefts. Der Lösungsteil zu allen Aufgaben, der Abschlusstest mit Lösungsbögen kann auch in Form von Kopien (oder digital) für offene und individuelle Schülerarbeitsformen verwendet werden. Intentionen Die Vermittlung und das Festigen eines Grundwissens zur Wortart Adjektiv. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Wortart kennen, was die Grundregeln der Deklination und Komparation sowie die Funktion und den Gebrauch von Adjektiven einschließt. Ebenso wird diese Wortart in Verwendungszusammenhängen (z. B. in narrativen und lyrischen Texten) untersucht, was zu einer Verknüpfung mit der Kompetenz Lesen - mit Texten und Medien umgehen führt. Die Vernetzung mit den Kompetenzbereichen Schreiben und auch Sprechen erfolgt durch unterschiedliche Schreibanlässe. Der Funktion des Adjektivs - einem Lebewesen, Gegenstand, einer Handlung oder einem Zustand bestimmte Eigenschaften beziehungsweise Merkmale zuzuschreiben - wird durch die Verknüpfung mit den Aufsatzformen Beschreibung und Erzählung Rechnung getragen. Dazu enthält das Heft schülergemäße Schreib-, Spiel- und Sprechanlässe. Eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler wird durch die binnendifferenzierte und kompetenzorientierte Gestaltung des Unterrichtsmaterials ermöglicht. Aufgrund der Vielfältigkeit und der Vielzahl der Arbeitsblätter zu den unterschiedlichen Kompetenzen und Anforderungsniveaus können die Materialien auch in Lernzirkeln oder Lerntheken, als Wochenplan organsiert, im Förderunterricht, zum eigenständigen Üben oder zum Wiederholen und Festigen eingesetzt werden. Das Schülerheft enthält einen Informationsteil- und Nachschlageteil, Arbeitsblätter in verschiedenen Anforderungsstufen, Schreibaufgaben mit Hilfestellungen und Checklisten motivierende Spiele Selbsteinschätzungsbogen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103946482031
ISBN-139783946482031
eBay Product ID (ePID)239377918

Produkt Hauptmerkmale

Anzahl der Seiten56 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameAdjektive Schreiben-Sprache Verwenden-Texte Gestalten
VerlagKrapp&Gutknecht Verlag, Krapp & Gutknecht Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2016
AutorAline Utter
ReiheDeutsch Konkret
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe7 mm
Gewicht195 g
Länge29 cm
Breite20 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorThorsten Utter
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen