Wieland Wagner (Gebundene Ausgabe)

medimops_shop (8417241)
98,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 61,20
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 20. Aug - Fr, 22. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
(Gebundene Ausgabe. Wieland Wagner: Revolutionär und Visionär des Musiktheaters von Haberfeld, Till, Bauer, Oswald Georg | Buch | Zustand sehr gut. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung).

Über dieses Produkt

Produktinformation

Im Jahr 2017 wird der 100. Geburtstag des Regisseurs und Bühnenbildners Wieland Wagner, eines Enkels von Richard Wagner, begangen. Zu diesem Anlass erscheint eine umfassende Bild- und Textdokumentation seines künstlerischen Schaffens. Mit der Wiederaufnahme der Bayreuther Festspiele im Jahr 1951 begann die bedeutende Epoche von »Neu-Bayreuth«, die von Wieland Wagner wesentlich geprägt war. Mit seinen revolutionären Wagner-Inszenierungen und vor allem seinen visionären Bildfindungen hat er einen neuen Stil aus dem Geist der altgriechischen Tragödie geschaffen, der internationale Beachtung fand. Auch außerhalb von Bayreuth hat er mit seinen Neudeutungen der »Aida« und des »Otello« von Giuseppe Verdi, der »Elektra« und der »Salome« von Richard Strauss, der »Lulu« und des »Wozzeck« von Alban Berg, der »Carmen« von Georges Bizet sowie der »Antigonae« und des Osterspiels von Carl Orff das Musiktheater revolutioniert. Der Band lässt mit eindrucksvollen Bildern seiner kühnen Inszenierungen das Wirken Wieland Wagners wieder lebendig werden.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103422074120
ISBN-139783422074125
eBay Product ID (ePID)238797267

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDeutscher Kunstverlag
Ausgabejahr2017
ZeitschriftentitelWieland Wagner
SpracheDeutsch

Zusätzliche Produkteigenschaften

Anzahl der Seiten312 Seiten
FormatGebundene Ausgabe
HörbuchNo
MitautorOswald Georg Bauer
Item Height2cm
AutorTill Haberfeld
Item Length30cm
Item Weight2kg
Item Width24cm