Ich denke oft an Piroschka (Filmjuwelen) (DVD, 2017)

Enterlog Trade GmbH (48512)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 13,99
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 19. Aug und Mi, 20. Aug
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Inhaltsangabe: Ein nostalgischer Schriftsteller erinnert sich an seine große Jugendliebe. Damals, 1925 in Ungarn: Austauschstudent Andreas (Gunnar Möller) reist auf der Donau nach Budapest, um in der Puszta in einem kleinen Dörfchen zu leben. Unterwegs lernt er die weltgewandte, schöne Sekretärin Greta (Wera Frydtberg) kennen, mit der er eine romantische Nacht verbringt. Schon am nächsten Morgen trennen sich ihre Wege, doch man verspricht, sich wiederzusehen. An seinem Reiseziel angekommen, lernt Andreas die junge Piroschka (Liselotte Pulver) kennen, mit der er sich sofort blendend versteht. Der spröde Student und die temperamentvolle Tochter des örtlichen Stationsvorstehers verleben wunderbare Sommertage mit sich langsam entwickelnden Gefühlen, bis eine Postkarte von Greta eintrifft. A.

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

EAN4042564174922
eBay Product ID (ePID)234109886

Produkt Hauptmerkmale

FormatDVD
Erscheinungsjahr2017
DarstellerKurt Hoffmann
Film-/Fernseh-TitelIch Denke Oft an Piroschka (Filmjuwelen)

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht

Bewertungen und Rezensionen

4.5
2 Produktbewertungen
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Manche mögen´s heiss... das Brot der frühen Jahre.

    Ich konnte mich nur noch vage an diesen Film erinnern. Ich wusste nur noch, dass es wirklich genau dieser Film war, der meine Eltern in jungen Jahren ( Vater geboren 1931, Mutter ~1938 ( offiziell...) veranlasste, es nicht beim ersten Rendezvous zu belassen. Auch spielten ähnliche Filme eine Rolle ( Sissy !, Majestät..., 1 2 3 ) beim weiteren Medienkonsum: erster Schwarz-Weiss Fernseher (gebraucht ) 1971, erster Farbfernseher (Röhre,gebraucht ) nach dem Scheitern der sozialliberalen Koalition und dem Einzug der Grünen in den Deutschen Bundestag... Die Ehe meiner Eltern hielt sechzig Jahre- und ich denke, sie haben nie aufgehört ins Kino zu gehen.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Klassiker, einfach schauen...!

    Klassiker, den man sich öfter anschauen kann!

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu